Hierbei handelt es sich um ein ganz besonderes Liebhaberobjekt mitten in der Innenstadt von Scheinfeld.
Das Anwesen besteht aus zwei aneinander gebauten Häusern, einer großen Scheune mit zwei Garagen sowie einem kleinen Innenhof und einem schönen Stück Garten.
Das Haupthaus wurde ab 2011 komplett neu errichtet. Es bietet Ihnen und Ihrer Familie ca. 130m² Wohnfläche auf zwei Etagen.
Als Highlight gibt es die Möglichkeit, das Dachgeschoss auszubauen, was noch einmal ca. 50m² Wohnfläche erschließen würde.
Sie betreten das Haupthaus über einen hellen Flur, rechterhand findet sich eine großzügige Garderobe sowie ein modernes Gäste-WC. Außerdem erreichen Sie von hier das kleine Arbeitszimmer, von dem aus Sie in den Technikraum mit Waschmaschinenanschluss und in den Heizraum gelangen.
Im Erdgeschoss befindet sich der großzügige und offene Wohn-Ess-Kochbereich, der das Herzstück des Hauses bildet. Hier haben Sie genügend Platz für einen Esstisch sowie Couch und eine Küche nach Ihren Vorstellungen. Hervor zu heben ist der Kaminofen, der Gemütlichkeit und eine angenehme Wärme verbreitet.
Vom Wohnbereich aus gelangen Sie auf die große Terrasse und den idyllischen Garten der von außen nicht einsehbar ist.
Über eine moderne Treppe gelangen Sie vom Erdgeschoss ins 1.OG sowie zum DG.
Im 1.OG befinden sich die Schlafzimmer, es gibt zwei geräumige Kinderzimmer sowie ein Elternschlafzimmer mit angrenzender Ankleide.
Auch das Badezimmer im 1.OG lässt keine Wünsche offen, so gibt es eine Wanne, WC und eine großzügige Dusche. Vom Bad aus gelangen Sie auf den großen Balkon, der über eine Pergola verfügt.
Der Wohn-Ess-Kochbereich im Erdgeschoss sowie das Gäste-WC verfügen über eine Fußbodenheizung.
Alle anderen Räume sind mit modernen Heizkörpern ausgestattet.
Das Nebengebäude wurde ca. 1965 erbaut. Es beherbergt zwei Wohnungen mit separaten Eingängen und insgesamt ca. 130m² Wohnfläche.
Beide Wohnungen im Nebengebäude haben je ca. 65m² Wohnfläche und sind derzeit vermietet.
Das Haupthaus ist frei.
Insgesamt belaufen sich die Mieteinnahmen auf ca. 12.000 EUR jährlich kalt.