Das ca. 1977 errichtete und beidseitig angebaute Einfamilienhaus (Reihenmittelhaus mit Klinkerfassade) wurde in massiver Bauweise errichtet und befindet sich auf einem ca. 220 m² großen und sonnenverwöhnten Grundstück (Süd-Ausrichtung). Auf das Hausgrundstück entfallen ca. 155 m². Weiterhin befindet sich eine Pkw-Einzelgarage nicht weit vom Haus entfernt. Die Garagenparzelle, mit ca. 42 m², bietet genug Fläche für einen weiteren Pkw-Stellplatz vor der Garage. Das Tor der Einzelgarage ist defekt und muss repariert oder ausgetauscht werden.
Die Zuwegung vor dem Haus steht im Privatbesitz aller Hauseigentümer. Der Weganteil (gesamt ca. 307 m²) beträgt hier ca. 23 m².
Die Wohnfläche des Einfamilienhauses liegt insgesamt bei ca. 129 m². Die Terrassenfläche im Erdgeschoss und die Balkonfläche im Obergeschoss wurden in der Wohnflächenberechnung anteilig berücksichtigt. Das Treppenhaus besteht aus Metall und ist mit Holztrittstufen belegt.
Im Erdgeschoss befindet sich ein geräumiges Wohn-/Esszimmer, eine Küche (mit Durchreiche zum Essbereich), Diele mit Garderobenbereich und ein Gäste-WC mit Fenster. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf die große Sonnenterrasse mit anliegendem, kleinen Garten. Der Garten ist pflegeleicht angelegt.
Im Obergeschoss befinden sich zwei unterschiedlich große Schlafzimmer, ein Wannenbad (innenliegend) und ein Flur. Das große Schlafzimmer zum Garten hin verfügt über zwei Zugänge zum Balkon mit Blick in den Garten und die Umgebung.
Das Dachgeschoss des Einfamilienhauses ist komplett ausgebaut. Auf einer Wohnfläche von ca. 32 m² befinden sich hier zwei Schlafzimmer, ein kleiner Flur und ein Duschbad (innenliegend).
Das Einfamilienhaus ist voll unterkellert. Der Kellerbereich verfügt über einen Hobbykeller, einen Waschkeller mit Hausanschlüssen und einen Heizkeller.