Name: Elvira
Rasse: Mischling
Alter/geboren: ca. 8 bis 10 Wochen alt
Geschlecht: weiblich - nicht kastriert
Größe: noch klein aber wachsend
Aufenthaltsort: Tierheim Vackoló / Ungarn
Kontakt: 0176-21066556 oder info@pfotenglueck-grenzenlos.de
Hallo, ich bin Elvira!
Ich bin ein kleines Welpenmädchen mit wunderschönem schwarz-braunem Fell. Was in mir steckt, kann man nicht so genau sagen, ich bin halt eine Überraschung. Noch bin ich klein, aber
ich werde natürlich noch wachsen und zu einer stolzen jungen Hündin heranwachsen. Zusammen mit meiner Schwester Emese habe ich bisher leider kein schönes Leben kennenlernen dürfen.
Doch jetzt bin ich bereit, mein Glück zu finden!
Wie es sich für einen echten Welpen gehört, bin ich voller Energie, verspielt, neugierig und manchmal auch noch eine kleine Chaotin. Ich muss noch ganz viel lernen vom kleinen Hunde-ABC
bis zum Leben an der Seite meiner Menschen. Dabei brauche ich liebevolle, geduldige Menschen, die mir zeigen, wie schön die Welt sein kann und mir Sicherheit und klare Regeln geben.
Ich bin offen für alles Neue, liebe es zu entdecken und werde sicher eine treue, lebensfrohe Begleiterin, wenn ich erst einmal angekommen bin.
Wenn du einem kleinen Herzen wie mir eine Chance geben möchtest und bereit bist, mit mir gemeinsam zu wachsen und zu lernen, dann freue ich mich sehr darauf, dich kennenzulernen
Du findest also ich passe prima zu dir oder in deine Familie? - Dann melde dich :)
******
PS. Ich werde geimpft, gechippt und mit einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland reisen. Gegen eine Unkostenpauschale von 450 Euro, zzgl. 20,- EUR für ein Sicherheitsgeschirr und mit
einem Schutzvertrag ziehe ich bei dir/euch zuhause ein.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenglück Grenzenlos e.V.
Bonner Str. 18
53424 Remagen
Pfotenglück Grenzenlos e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.