Das Reihenendhaus in Sackgassenlage gehört zu einer in den Jahren von 1956 bis 1958 errichteten Reihenhausanlage. Das Haus bietet im Ergeschoss neben dem Flur eine Küche und das Wohnzimmer. Unter Umständen ist es möglich, die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer zu entfernen. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf die Terrasse mit Süd-Westausrichtung und den mit ca. 325 m² vergleichsweise großen und vor allem sonnigen Garten mit Gartenteich.
Vom Flur führt eine Holztreppenanlage in das Obergeschoss. Aktuell besteht die Aufteilung aus einem Elternschlafzimmer, einem Kinderzimmer und einem kleinen Bad. Bei Bedarf ließe sich das Kinderzimmer (vorbehaltlich einer Prüfung) in ein großzügiges Badezimmer umbauen.
Im Dachgeschoss finden Sie ein weiteres Zimmer und einen Abstellraum vor. Das Zimmer ist aufgrund eines zusätzlichen Fensters sehr hell und recht geräumig.
Das Haus ist voll unterkellert, sodass ausreichend Abstellmöglichkeiten gegeben sind. Der Keller weist indes (insbesondere bei Starkregen) Feuchtigkeit auf.
Eine Besonderheit dieses Objektes stellen neben dem großen Garten die beiden Garagen dar.