Referentin / Referent (m/w/d) - Management SAP-Anwendungen
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes, das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr gehört. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die Verwaltung und Verwertung nicht bahnnotwendiger Liegenschaften sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des BEV ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn eine/einen Referentin/Referent (m/w/d)
„Management SAP-Anwendungen“
Dafür brauchen wir Sie:
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung einer SAP-Gesamtstrategie für das BEV
- Steuerung und Koordination der SAP-Geschäftsführungen (Bezügeabrechnung, Buchhaltung, Personalwirtschaft, SAP-Basis)
- fachliche Entscheidungsvorbereitung und Entscheidung bei Interessenkonflikten zwischen den SAP-Modulen
- Organisation des Rückbaus kundenspezifischer Entwicklungen und Förderung von SAP-Standardlösungen (z.B. im Bereich Finanzbuchhaltung)
- Begleitung der Migration auf SAP HANA sowie Einführung neuer SAP-Komponenten, z.B. im Bereich Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen
- Mitwirkung bei (Lizenz-)Verhandlungen mit SAP und weiteren Anbietern
- Erstellung von Beiträgen für den jährlichen Wirtschaftsplan sowie die mehrjährige Finanzplanung
- Mitwirkung am Aufbau und dem Betrieb eines Customer Center of Expertise (CCoE) für die SAP-Technologieplattform
- Dienstleistersteuerung bei der Weiterentwicklung der SAP-Systeme
- Unterstützung der Anwenderbetreuung, Durchführung von Schulungen und Erstellung von Anwenderdokumentationen
- Erstellung von Managementberichten und Kennzahlen für den SAP-Bereich
- Steuerung von IT-Projekten im SAP-Umfeld, wie Integration der E-Rechnung in SAP.
- Koordinieren und Umsetzen von Entscheidungen der Referatsleitung
- Vertretung der Referatsleitung bei Bedarf sowie enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten und externen Partnern
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Uni-Diplom, Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder wirtschaftswissentlicher Fachrichtung mit IT-Schwerpunkt und
- mehrjährige Erfahrung im SAP-Umfeld (beispielsweise FI/CO, HCM, PV/PA, OM, PT) und in der Steuerung von IT-Projekten
- fundierte Kenntnisse in SAP-Systemlandschaften und HANA-Technologien
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Lizenz- und Vertragsmanagement
- sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden sowie MS Office und SAP-Tools
Das bringen Sie idealerweise für uns mit:
Fachkompetenzen:
- ausgeprägte SAP-Kenntnisse (vorzugsweise Module FI/CO, HCM/PA, OM, PT) und IT-Architekturverständnis
- Erfahrung in der Standardisierung und Prozessoptimierung
- Erfahrung in der Aufstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Durchführung von Erfolgskontrollen
- Kenntnisse im Lizenz- und Vertragswesen (SAP-Lizenzen)
- Erfahrung in strategischer Planung und IT-Servicemanagement
Persönliche Kompetenzen:
- Verhandlungsgeschick und hohes Durchsetzungsvermögen im Rahmen der internen und externen Vertretung des BEV
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Integrität
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Bundesgebiet
Soziale Kompetenzen:
- Teamführung und Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Moderationsstärke
- Konfliktlösungskompetenz und Verhandlungsgeschick
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Statusamt (max. Besoldungsgruppe A 14 BBesG) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Vergütungsgruppe Ib TV BEV.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:
- Raum für eigene Ideen
- ein selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
- gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine betriebliche Altersversorgung
- eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV
- ausreichend Parkplätze in Nähe des Arbeitsplatzes
Weitere Angaben
- FirmaBundeseisenbahnvermögen
- PLZ der Firma53111
- Ort der FirmaBonn












