Kurzbeschreibung
...
weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.s-immo-aachen.de.
Objekt
Dieses ansprechende Einfamilienhaus befindet sich in einer überaus beliebten und sehr ruhigen Seitenstraße im Aachener Stadtteil Laurensberg.
Die direkte Nachbarschaft ist langjährig gewachsen und durch überaus gepflegte Einfamilienhäuser geprägt.
Der Ursprung der Immobilie stammt aus den 1920er Jahren.
Im Laufe der Zeit fanden zahlreiche Modernisierungen und Verbesserungen statt.
Im Jahr 1969 wurde der gesamte Hauseingangsbereich vergrößert und um 1983 wurde auf der vorhandenen Dachterrasse ein gemütliches Kaminzimmer mit Weitblick auf den Lousberg eingerichtet.
Ein besonderes Highlight ist das über 480 m² große, nach Südwesten ausgerichtete Grundstück. Garten, Terrasse und Balkon fangen die Sonne bis in den Abend ein.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss: Man betritt das Haus über eine großzügig zugeschnittene, zentrale Diele. Von hier aus gelangt man in den Wohnraum und das separate Esszimmer.
Die Küche befindet sich neben dem Esszimmer. Das erste der beiden Badezimmer rundet diese Etage ab; das Bad wurde vor einigen Jahren seniorengerecht umgestaltet.
Der Garten und die Terrasse sind durch den Wintergarten zu erreichen.
An den Wintergarten schließen sich zudem die Garage und eine kleine Werkstatt an.
Obergeschoss: im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer mit Größen von ca. 9,93 m² bis ca. 16,96 m².
Hinzu kommen ein kleines Wannenbad und ein separates WC. Ein großer Balkon verbindet die Etage mit dem Kaminzimmer.
Der Dachboden ist über Einschubtreppe zu erreichen und bietet zusätzlichen Stauraum. Die Immobilie ist zudem teilweise unterkellert.
Die bereits erwähnte Garage befindet sich direkt neben dem Haus. Davor kann ein weiteres Fahrzeug geparkt werden.
Das Haus ist bezugsfrei. Trotz ständiger Pflege entspricht die Ausstattung nicht mehr dem heutigen Zeitgeschmack und dem technischen Stand der Zeit. Dies wurde bei der Ermittlung des Preises bereits berücksichtigt.
Hinweis: Die Pläne der baulichen Änderungen aus 1969 und 1983 liegen in Kopie vor und sind in der Bauakte der Stadt Aachen hinterlegt.