Die angebotene Immobilie ist eines der ältesten noch erhaltenen Niederdeutschen Hallenhäuser in Mecklenburg. Es befindet sich auf einem großzügigen, kaum einsehbaren Grundstück mit ca. 3.448 m². Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 298 m², aufgeteilt auf eine Hauptwohnung mit ca. 253 m² und einer Einliegerwohnung mit ca. 45 m² bietet das Haus viel Platz und Ideen für individuelle Nutzungsmöglichkeiten. Im Jahr 1994 wurde das Haus umfassend unter den Vorgaben des Denkmalschutzes saniert. Das Haus besticht durch seine traditionelle Bauweise und das charmante Reetdach. Ein Highlight der Immobilie ist der offene Kamin im großzügigen Wohn- und Esszimmer, der auch in den kalten Monaten für eine wohlige Wärme sorgt. Im vorderen Teil des Objektes befindet sich der ehemalige Stall, der bei Bedarf wieder genutzt werden kann. Zusätzlichen Stauraum bietet die Garage, die auch eine optische Abgrenzung zu dem Nachbarhaus schafft. Das weitläufige Grundstück ist mit einem Obstbaumbestand versehen, was eine idyllische und naturnahe Umgebung schafft. Ein vorbereiteter Glasfaseranschluss gewährleistet zukünftig eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. Insgesamt präsentiert sich das Hallenhaus als eine einzigartige Kombination aus historischer Architektur, modernem Komfort und großzügigem Raumangebot, eingebettet in eine idyllische, naturnahe Lage.