Rapi, aktiver Rüde, ca. 11 Jahre, ca. 25 kg, ca. 60 cm
Der charmante Rüde Rapi ist laut seines ehemaligen Besitzers etwa 11 Jahre alt und hat eine bewegte Vergangenheit. Er war sein Leben lang auf einem Hof angekettet, wo ihm nicht allzu viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Er dort jedoch gelernt gut mit anderen Tieren umzugehen und seine Liebe zu Menschen ist trotzdessen unübersehbar er genießt jede Gesellschaft und Zuneigung, die er bekommt.
Obwohl er das Laufen an der Leine kennt, ist er anfangs oft aufgeregt, was ganz normal ist. Aufgrund seiner Erfahrungen in Ketten hat er ein starkes Bedürfnis nach Freiheit und genießt es, wenn er die Möglichkeit hat, sich frei zu bewegen. Manchmal äußert er dann seinen Unmut, wenn andere Hunde um ihn herum frei laufen dürfen. Er lässt sich aber gut durch Körperkontakt beruhigen.
Dieser feine Kerl sucht ein liebevolles Zuhause, in dem er die Freiheit und die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Wir wünschen uns für ihn idealerweise einen Garten, in dem er seine Freiheit genießen kann. Rapi würde sich auch freuen mit seiner neuen Familie neue Abenteuer zu erleben und danach gemeinsam zu kuscheln und Ruhe zu finden.
Rapi reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.