Rabito, aktiver Mischling, ca 9 Jahre
Gestern, 03:00
85591 Vaterstetten
Rabito, aktiver Mischling, ca 9 Jahre, ca 55 cm, ca 20 kg
Der neunjährige Rabito lebte angebunden auf einem Feld in der Nähe einer Hauptstraße. Zwischendurch wurde er freigelassen und kam dann an seinen Anbindeplatz wieder zurück. Unsere Tierschützer vor Ort haben das beobachtet und ihn zu seiner eigenen Sicherheit in das örtliche Tierheim gebracht, medizinisch durchgecheckt und versorgt.
Durch seine bisherigen Lebensbedingungen hat unser Rabito eine unabhängige Seele und liebt es zu rennen und Abenteuer voller Eindrücke zu erleben. So wirkt er manchmal wie ein energiegeladener Junghund im Körper eines Erwachsenen. Es ist einfach nur lustig, ihm zuzusehen, mit wie viel Lebensfreude der aktive Rüde durchs Leben läuft.
Nach einer Eingewöhnungsphase hat er auch Streicheleinheiten für sich entdeckt und genießt die menschliche Fürsorge sehr. Sicher kannte er das vor seinem Einzug ins Tierheim nicht.
Die Leine hat er schon kennen gelernt und macht da täglich Fortschritte. Autofahren findet er prima. Da streckt er gerne den Kopf aus dem Fenster, um möglichst viel frische Luft um die Nase geweht zu bekommen. Da er aufgrund seiner bisherigen Haltung sicher schon Jagderfolge zu verzeichnen hatte und so freiheitsliebend ist, ist die Schleppleine erstmal Pflicht und eine Begleitung durch einen Hundetrainer unbedingt zu empfehlen. Der Freilauf muss zunächst immer in einem gesicherten Rahmen geschehen, so dass der sympathische Mann nicht aus Versehen seinen Rahmen erweitert. Beim Essen ist er etwas mäkelig und eher durch Aktion und soziales Spiel zu motivieren.
Mit Hunden ist er verträglich. Mit Katzen hat er auch schon Bekanntschaft geschlossen und ist bisher fein mit ihnen.
Durch sein bisheriges Leben in Freiheit wünschen wir uns für den süßen Rabito ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten im ländlichen Bereich. Er sollte den Garten erkunden dürfen und auch ohne zusätzliche Sicherung durch Geschirr oder Leine rennen dürfen. Das wäre die besten Voraussetzung für ihn, dass er auch mehr und mehr sich auf Nasenspiele oder andere geistige Herausforderungen einlässt. Er kennt noch kein Leben in einem Haushalt und braucht deswegen Geduld im Umgang mit ihm. Aktive Menschen, die gerne viel in der Natur unterwegs sind, wären für den abenteuerlustigen Rabito die Wunschfamilie. Damit er sich seine Gesundheit so lange wie möglich erhält ist es durchaus ratsam, ihm auch die geistige Auslastung schmackhaft zu machen, denn auch wenn er mit seinen neun Jahren noch wie ein junges Reh daher kommt, darf man nicht vergessen, dass er bald ins Seniorenalter eintritt. Kinder sollten aufgrund seiner Größe und seines Temperamentes schon im Teenager Alter sein. Auch gegen Artgenossen, bevorzugt eine nette Hündin, hätte der hübsche Rüde nichts einzuwenden.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der neunjährige Rabito lebte angebunden auf einem Feld in der Nähe einer Hauptstraße. Zwischendurch wurde er freigelassen und kam dann an seinen Anbindeplatz wieder zurück. Unsere Tierschützer vor Ort haben das beobachtet und ihn zu seiner eigenen Sicherheit in das örtliche Tierheim gebracht, medizinisch durchgecheckt und versorgt.
Durch seine bisherigen Lebensbedingungen hat unser Rabito eine unabhängige Seele und liebt es zu rennen und Abenteuer voller Eindrücke zu erleben. So wirkt er manchmal wie ein energiegeladener Junghund im Körper eines Erwachsenen. Es ist einfach nur lustig, ihm zuzusehen, mit wie viel Lebensfreude der aktive Rüde durchs Leben läuft.
Nach einer Eingewöhnungsphase hat er auch Streicheleinheiten für sich entdeckt und genießt die menschliche Fürsorge sehr. Sicher kannte er das vor seinem Einzug ins Tierheim nicht.
Die Leine hat er schon kennen gelernt und macht da täglich Fortschritte. Autofahren findet er prima. Da streckt er gerne den Kopf aus dem Fenster, um möglichst viel frische Luft um die Nase geweht zu bekommen. Da er aufgrund seiner bisherigen Haltung sicher schon Jagderfolge zu verzeichnen hatte und so freiheitsliebend ist, ist die Schleppleine erstmal Pflicht und eine Begleitung durch einen Hundetrainer unbedingt zu empfehlen. Der Freilauf muss zunächst immer in einem gesicherten Rahmen geschehen, so dass der sympathische Mann nicht aus Versehen seinen Rahmen erweitert. Beim Essen ist er etwas mäkelig und eher durch Aktion und soziales Spiel zu motivieren.
Mit Hunden ist er verträglich. Mit Katzen hat er auch schon Bekanntschaft geschlossen und ist bisher fein mit ihnen.
Durch sein bisheriges Leben in Freiheit wünschen wir uns für den süßen Rabito ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten im ländlichen Bereich. Er sollte den Garten erkunden dürfen und auch ohne zusätzliche Sicherung durch Geschirr oder Leine rennen dürfen. Das wäre die besten Voraussetzung für ihn, dass er auch mehr und mehr sich auf Nasenspiele oder andere geistige Herausforderungen einlässt. Er kennt noch kein Leben in einem Haushalt und braucht deswegen Geduld im Umgang mit ihm. Aktive Menschen, die gerne viel in der Natur unterwegs sind, wären für den abenteuerlustigen Rabito die Wunschfamilie. Damit er sich seine Gesundheit so lange wie möglich erhält ist es durchaus ratsam, ihm auch die geistige Auslastung schmackhaft zu machen, denn auch wenn er mit seinen neun Jahren noch wie ein junges Reh daher kommt, darf man nicht vergessen, dass er bald ins Seniorenalter eintritt. Kinder sollten aufgrund seiner Größe und seines Temperamentes schon im Teenager Alter sein. Auch gegen Artgenossen, bevorzugt eine nette Hündin, hätte der hübsche Rüde nichts einzuwenden.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.