Es gibt sie noch, diese wunderschönen Märchen der Gebrüder Grimm … und genau so fühlt man sich hier. Man schließt die Tür auf und denkt: Eben hat doch noch jemand hier gelebt …
Jemand mit Stil … Mit Wissen … Mit Kultur … Mit einem ausgeprägten Sinn für das Schöne ….
Man blickt in die Ferne … und glaubt, am Horizont diesen Menschen im Wald verschwinden zu sehen …
Auf jeden Fall hat er seinen Schatz hinterlassen … ein solides, geräumiges, ehemaliges Herrenhaus mit großer Terrasse, ordentlich Nebengelass, einem bezaubernden Stückchen Land .. und einem feinen Naturteich …
Das Haus wurde angeblich schon im vorletzten Jahrhundert errichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Besichtigungsanfrage – denn mehr als Worte kann Ihnen diese Immobilie nur selbst erzählen. Lassen Sie sich überraschen!
Ausstattung
Die große Immobilie ist aufgeteilt in einen Mieterbereich (ca. 85?m²) der aktuell vermietet ist und einen Eigentümerbereich (ca. 245?m²). Beide verfügen über separate Eingänge und haben keine gemeinsamen „Berührungspunkte“. Das Hauptgebäude wurde um 1900 errichtet und besitzt ein solides Fundament aus Feldstein.
Keller
Das Gebäude ist unterkellert; der Keller befindet sich in einem trockenen Zustand – so trocken, wie ein Keller aus dem letzten Jahrhundert eben sein kann. Hier befinden sich die Sauna mit Ruhebereich, eine umfangreiche Werkstatt, der Heizungsraum, der Hauswirtschaftsraum sowie mehr als ausreichend Lagerfläche.
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss wurde in den letzten 20 Jahren viel modernisiert, erneuert, aber auch liebevoll erhalten und restauriert. Zu finden sind hier moderne, doppelt verglaste Fenster, ein Gäste-WC mit Dusche, eine funktionale und gut ausgestattete Küche, ein großes Wohnzimmer mit Kamin, ein fein eingerichtetes Esszimmer sowie eine Bibliothek – deren kleine Restbestände noch vom einst hier archivierten Wissen zeugen.
Die Dielen- und Parkettböden wurden, wo möglich, erhalten.
Vom Erdgeschoss aus gelangt man auf die Sonnenterrasse, von der aus eine Treppe in den weitläufigen Garten führt.
Obergeschoss
Das Obergeschoss wurde vom Eigentümer in einen zauberhaften Hobbybereich verwandelt. Im großen, ausgebauten Hauptraum finden sich noch Erinnerungen an die „Reichsbahn“, die das Leben des Eigentümers nachhaltig geprägt hat – hier schufen früher Modellbahnen eine romantische Atmosphäre.
Bei den Raummaßen ist aber auch der Ausbau eines weiteren separaten Wohnbereichs oder eines Seminarraums denkbar.
Im hinteren Teil des Obergeschosses befindet sich das Schlafzimmer mit eigenem Bad und einer großen Balkonterrasse. Hier kann man im Bad liegend den fallenden Schneeflocken der Vorweihnachtszeit zusehen.
Direkt dahinter befindet sich das helle Arbeitszimmer – die Denkzentrale des Hauses, in der Pläne geschmiedet und verwirklicht wurden.
Das Gebäude wird mitsamt der vorhandenen Einrichtung im derzeitigen, ungeräumten Zustand verkauft. Die Erben nehmen nur einzelne Erinnerungsstücke mit.
Nebengelass
Im Einfahrtsbereich befindet sich eine geräumige Garage mit Werkstattfläche.
Das große Scheunengebäude im hinteren Teil des Grundstücks bietet ausreichend umbauten Raum, um eine kleine „Bauernwirtschaft“ über den Winter zu bringen. So verträumt, wie es dasteht, birgt es viele Nutzungsmöglichkeiten – und verspricht zugleich zahlreiche anstrengende Arbeitsstunden und dreckige Hände …
Mieterwohnung
Auf der rechten Seite des Gebäudes befindet sich eine geräumige (85qm) separate Wohnung, die derzeit vermietet ist. Die grundsätzlichen Modernisierungen, die im Eigentümerbereich erfolgten, wurden auch im Mieterbereich durchgeführt. Der Eingang zur Immobilie erfolgt über einen abgezäunten Bereich des Hofs, es gibt keine gemeinsamen Nutzungsflächen. Die Immobilie wird inklusive der vermieteten Wohnung verkauft
Technik
Zentrale Trink- und Abwasserversorgung
Stromversorgung vorhanden
Heizung über Ölheizung
SAT-Anlage für Fernsehen
DSL-Anschluss mit bis zu 100?Mbit/s (Telekom oder Vodafone laut Check24)
Ein Energieausweis (Verbrauchsausweis) liegt vor. Der Endenergiebedarf beträgt 139,4 kWh/(m²·a).