PROPYLÄEN GESCHICHTE EUROPAS (6 Bde) - 1988
Bd 1 Diwald, Hellmut: Anspruch auf Mündigkeit,
um 1400 - 1555
Bd 2 Zeeden, Ernst Walter: Hegemonialkriege
und Glaubenskämpfe 1556 - 1648
Bd 3 Mandrou, Robert: Staatsräson und Vernunft
1649 - 1774
Bd 4: Weis, Eberhard: Der Durchbruch des
Bürgertums 1776 - 1847
Bd 5 Schieder, Theodor: Staatensystem als Vormacht
der Welt 1848 - 1918
Bd 6 Bracher, Karl Dietrich: Die Krise Europas, seit 1917
.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41443453.html
.
Die sechsbändige Propyläen Geschichte Europas, fortgeschrieben bis zum gegenwärtigen Zusammenwachsen der europäischen Staaten, gilt als Standardwerk von allerhöchstem Rang. Führende Historiker zeichnen die Herausbildung der einzigartigen europäischen Kultur nach und schildern das jahrhundertlange Ringen der europäischen Mächte um die Vorherrschaft auf dem Kontinent und in der Welt. (...) (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
.
"Ein Verlagsunternehmen, dem Großartigkeit kaum abzusprechen ist." (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt)
.
»Da kommt die erzählende Geschichte wieder zu ihrem Recht: da wird mithin nicht ge-, sondern berichtet; und da wird auch das volle Spektrum von Kunst, Literatur, Musik, Gesellschaft, Religion, Philosophie, Naturwissenschaft, Wirtschaft, Handel und Verkehr erkennbar.« (WELT am SONNTAG)
- EUR 48,-
.
(KEIN VERSAND)