Prince, kleiner Herzensbrecher, ca. 5 Monate *blind*
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Prince oder eigentlich Pride, aber beim Tierarzt wurde ich versehentlich als Prince eingetragen. Jetzt trage ich eben beide Namen, und das passt zu mir, denn ich bin eine ganz besondere kleine Katze. Gemeinsam mit meiner Mama und meiner Schwester bin ich im Tierheim großgeworden. Mama war krank und konnte draußen nicht für uns sorgen, aber hier wurden wir aufgepäppelt und behütet.
Ich sehe die Welt auf meine ganz eigene Weise nämlich ohne Augenlicht. Aber glauben Sie mir: Das macht mich kein bisschen weniger verspielt oder neugierig! Meine rosa Nase schnuppert überall hinein, meine Öhrchen hören jedes Rascheln und meine Pfoten tragen mich flink durchs Leben. Ich liebe es zu kuscheln, zu toben und andere Katzenfreundschaften zu schließen.
In meinem neuen Zuhause brauche ich Katzengesellschaft, denn Spielen und Kuscheln machen mit einem Partner einfach doppelt so viel Spaß. Falls dort noch keine Fellnase auf mich wartet, bringe ich gerne einen Freund aus dem Tierheim mit.
Draußen bin ich wegen meiner Blindheit nicht sicher unterwegs. Deswegen wünsche ich mir eine Wohnung mit einem gut gesicherten Balkon oder einem ausbruchsicheren Garten, wo ich gefahrlos Sonne tanken und frische Luft schnuppern darf.
Ich reise geimpft, gechippt und mit EU-Heimtierausweis in mein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.