Pop sucht ein liebevolles Zuhause
13.04.2025
41469 Neuss
urzinfo
Geboren: 01. April 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 58 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: LIDA Olbia
Die ganze Geschichte von Pop können Sie hier nachlesen: https://www.protier-ev.de/tiervermittlung/hunde/erwachsene-hunde/25367-vorlage-profil-tier.html
30. Oktober 2022:
Pop und Pulce sind so schöne junge Hunde geworden. Es kann doch nicht sein, dass die beiden hübschen Buben immer noch in einem Gehege der LIDA ausharren müssen und kein eigenes Zuhause finden. Wann können Pop und Pulce endlich ihre Bündelchen schnüren und auch auf die Reise zu einer tollen Familie gehen?
06. Juli 2024:
Während unseres Besuchs im Rifugio der LIDA Ende Juni 2024 sahen wir auch Pop und Pulce wieder. Es wurde uns wirklich das Herz schwer bei dem Gedanken, dass die beiden als Babys im Rifugio gelandet waren und sie nun schon seit zwei Jahren dort hocken. Zwei kostbare Jahre ihres Lebens mussten sie bereits hinter Gittern verbringen - dem täglichen Stress, dem unsäglichen Lärm von über 700 anderen Hunden, der zwangsläufig herrschenden Hektik ausgesetzt. Dabei hätten sie so dringend mehr menschliche Zuwendung nötig. Aber wie soll das funktionieren, wenn die Mitarbeiter schon mit dem Füttern und Reinigen der Gehege voll ausgelastet sind? Und die wenigen Gassigänger, die sich gelegentlich einfinden, hauptsächlich um die kleinen, niedlichen Hunde kümmern? Zu den hinteren Gehegen, wo auch Pop und Pulce eingesperrt sind, verirren sich weder Gassigänger noch Besucher. So vergeht ein trister Tag nach dem anderen für die armen Hunde. So verstreicht ihre Lebenszeit ...
Es war für Pop und Pulce also sehr überraschend, dass da plötzlich unbekannte Menschen bei ihnen auftauchten. Pulce zeigte sich auch recht vorsichtig, aber lieb. Pop dagegen fand unseren Besuch richtig spannend.
Immer wieder suchte er unsere Nähe, war neugierig, interessiert und aufgeschlossen. Als wir wieder gingen, schauten beide traurig hinter uns her ...
Wo sind die Menschen, die bereit sind, auch einem erwachsenen Hund die Chance auf ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss zu schenken? Oder die helfen möchten, Pop und Pulce als Pflegestelle den Weg in ein neues Leben zu ebnen?
09. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Rifugio der LIDA, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
Wir wollten es uns nicht nehmen lassen, auch die beiden Rüden Pop und Pulce wiederzusehen. Es schmerzt, bisher für die freundlichen Hunde kein Zuhause gefunden zu haben. Sie gehören zu den vielen Weißen in unserer Vermittlung, die einfach immer übersehen werden. Die beiden Kerlchen freuten sich über die Abwechslung und die Streicheleinheiten durch die Kolleginnen. Im Vergleich zu unserem Besuch im Sommer schienen beide viel offener und zutraulicher. Für Pop und Pulce ist diese Zuwendung kein Alltag, denn Besucher kommen so gut wie nie zu ihnen ins Gehege. Sie haben ihr bisheriges Leben nur im Tierheim verbracht, sind nur mit den Rifugio-Mitarbeitern wirklich vertraut. Umso mehr möchten wir für die beiden noch mal alles versuchen, dass sie nun ein Ticket nach Deutschland bekommen. Die beiden Rüden haben ihr Potenzial nicht verloren, tolle Familienmitglieder zu werden.
Deswegen fragen wir erneut: Wo sind die Menschen, die bereit sind, auch einem erwachsenen Hund die Chance auf ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss zu schenken? Oder die helfen möchten, Pop und Pulce als Pflegestelle den Weg in ein neues Leben zu ebnen?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geboren: 01. April 2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 58 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: LIDA Olbia
Die ganze Geschichte von Pop können Sie hier nachlesen: https://www.protier-ev.de/tiervermittlung/hunde/erwachsene-hunde/25367-vorlage-profil-tier.html
30. Oktober 2022:
Pop und Pulce sind so schöne junge Hunde geworden. Es kann doch nicht sein, dass die beiden hübschen Buben immer noch in einem Gehege der LIDA ausharren müssen und kein eigenes Zuhause finden. Wann können Pop und Pulce endlich ihre Bündelchen schnüren und auch auf die Reise zu einer tollen Familie gehen?
06. Juli 2024:
Während unseres Besuchs im Rifugio der LIDA Ende Juni 2024 sahen wir auch Pop und Pulce wieder. Es wurde uns wirklich das Herz schwer bei dem Gedanken, dass die beiden als Babys im Rifugio gelandet waren und sie nun schon seit zwei Jahren dort hocken. Zwei kostbare Jahre ihres Lebens mussten sie bereits hinter Gittern verbringen - dem täglichen Stress, dem unsäglichen Lärm von über 700 anderen Hunden, der zwangsläufig herrschenden Hektik ausgesetzt. Dabei hätten sie so dringend mehr menschliche Zuwendung nötig. Aber wie soll das funktionieren, wenn die Mitarbeiter schon mit dem Füttern und Reinigen der Gehege voll ausgelastet sind? Und die wenigen Gassigänger, die sich gelegentlich einfinden, hauptsächlich um die kleinen, niedlichen Hunde kümmern? Zu den hinteren Gehegen, wo auch Pop und Pulce eingesperrt sind, verirren sich weder Gassigänger noch Besucher. So vergeht ein trister Tag nach dem anderen für die armen Hunde. So verstreicht ihre Lebenszeit ...
Es war für Pop und Pulce also sehr überraschend, dass da plötzlich unbekannte Menschen bei ihnen auftauchten. Pulce zeigte sich auch recht vorsichtig, aber lieb. Pop dagegen fand unseren Besuch richtig spannend.
Immer wieder suchte er unsere Nähe, war neugierig, interessiert und aufgeschlossen. Als wir wieder gingen, schauten beide traurig hinter uns her ...
Wo sind die Menschen, die bereit sind, auch einem erwachsenen Hund die Chance auf ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss zu schenken? Oder die helfen möchten, Pop und Pulce als Pflegestelle den Weg in ein neues Leben zu ebnen?
09. November 2024:
Mitte Oktober 2024 waren wir wieder auf Team-Tour. Vier Tage lang wurden wir von engagierten Team-Mitgliedern begleitet, die unsere Partner und Hunde und Katzen kennenlernen bzw. wiedersehen wollten. Eine unserer Stationen war das Rifugio der LIDA, wo es neben schon bekannten Tieren auch etliche Neuzugänge gab.
Wir wollten es uns nicht nehmen lassen, auch die beiden Rüden Pop und Pulce wiederzusehen. Es schmerzt, bisher für die freundlichen Hunde kein Zuhause gefunden zu haben. Sie gehören zu den vielen Weißen in unserer Vermittlung, die einfach immer übersehen werden. Die beiden Kerlchen freuten sich über die Abwechslung und die Streicheleinheiten durch die Kolleginnen. Im Vergleich zu unserem Besuch im Sommer schienen beide viel offener und zutraulicher. Für Pop und Pulce ist diese Zuwendung kein Alltag, denn Besucher kommen so gut wie nie zu ihnen ins Gehege. Sie haben ihr bisheriges Leben nur im Tierheim verbracht, sind nur mit den Rifugio-Mitarbeitern wirklich vertraut. Umso mehr möchten wir für die beiden noch mal alles versuchen, dass sie nun ein Ticket nach Deutschland bekommen. Die beiden Rüden haben ihr Potenzial nicht verloren, tolle Familienmitglieder zu werden.
Deswegen fragen wir erneut: Wo sind die Menschen, die bereit sind, auch einem erwachsenen Hund die Chance auf ein gutes Zuhause mit engem Familienanschluss zu schenken? Oder die helfen möchten, Pop und Pulce als Pflegestelle den Weg in ein neues Leben zu ebnen?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.