🆘🆘🆘ZUHAUSE ODER PFLEGESTELLE GESUCHT🆘🆘🆘
💔PONGO💔
Pongo ist ein wunderschöner Bub, laut Tierarztschätzung etwas älter als 1 Jahr (geb. 08.08.2024), etwa 56 cm groß und 20 kg schwer. Er ist ein bildhübscher Mischling.
Er wurde im August 2025 auf der Straße gefunden über seine Vergangenheit weiß man leider nichts, da er ausgesetzt und auf sich allein gestellt war.
Nun lebt er im kroatischen Tierheim (Petropolis). Dieses Tierheim ist sehr abgelegen, so kommen kaum Kroatienbewohner hin, um sich die Hunde anzuschauen. Auch wenn jemand kommt, dann wird meistens ein Welpe ausgesucht. Dabei warten dort hoffnungsvoll so viele wundervolle Hunde.
Pongo ist ein ausgesprochen lieber und anhänglicher Hund, ruhigeren Charakters, aber mit einem fröhlichen, verspielten Kern. Er zeigt sich sehr gehorsam, aufmerksam und freundlich zu Menschen wie auch zu anderen Hunden. Er liebt es, Zeit mit seinen Bezugspersonen zu verbringen, ist sanft im Umgang und genießt jede Streicheleinheit.
Er wäre ein toller Begleiter für Menschen, die Freude daran haben, mit einem freundlichen, lernwilligen Hund durchs Leben zu gehen gerne auch mit einem bereits vorhandenen Hundekumpel.
Wer schenkt dem treuen Pongo die Chance auf ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen darf?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
www.dog-rescue-resort.de
https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.