Das hier ist der hübsche und lustige Mischlingsrüde Pitufo.
Pitufo konnte noch rechtzeitig aus der Perrera der Tötungsstation gerettet werden und landete so bei uns im Tierheim. Deshalb können wir auch zu seinem früheren Leben leider nichts berichten.
Pitufo ist ein aktiver und sportlicher Kerl, der es liebt, zu rennen, zu spielen und zu springen. Er ist ein geselliger und anhänglicher Vierbeiner, der keinerlei Probleme mit anderen Hunden hat oder damit, sein Spielzeug oder Futter zu teilen. Pitufo ist unkompliziert und sehr lieb und brav im Umgang.
Er liebt es gemütlich in der Sonne zu liegen und sein Leben zu genießen.
Wir suchen eine sportliche und aktive Familie für diesen hübschen Rüden. Er soll in ein schönes und liebevolles endgültiges Zuhause vermittelt werden und nie wieder schlechte Tage erleben müssen.
Pitufo wird ein treuer Begleiter für seine neuen Menschen werden und sie bedingungslos lieben. Deshalb suchen wir auch Menschen, die ihm genau das zurückgeben. Bedingungslose Liebe und Zuwendung.
Sollten Sie sich in diesen süßen Kerl verliebt haben und sich ein Leben mit ihm vorstellen können, dann melden Sie sich bitte schnell bei uns, damit er das Tierheim für immer verlassen und in sein eigenes Zuhause ziehen kann.
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca. 23.11.2023
Grösse: 65 cm Schulterhöhe
Länge:
Gewicht:
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Kita )
Möchten Sie Pitufo bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.