Piratis, aktiver Herzensbrecher, ca. 2 Jahre, ca. 57 cm, ca. 23 kg
Dürfen wir vorstellen? Das ist Piratis, ein etwa 2 Jahre alter Rüde von der griechischen Insel Naxos, dessen Geschichte unter die Haut geht und der trotz allem das Vertrauen in die Menschen nie ganz verloren hat.
Piratis wurde unter schlimmen Umständen gefunden: An einen Pfahl gekettet, abgemagert bis auf die Knochen, verängstigt und mit schwerwiegenden Hautproblemen. Sein Gesundheitszustand war kritisch der Hämatokritwert viel zu niedrig. Doch mit liebevoller Pflege, Futter, Ruhe und Zuwendung hat sich Piratis zu einem wunderschönen, jungen Hund entwickelt. Heute ist er gesund und blüht förmlich auf.
Piratis ist ein sozialer, ruhiger und menschenbezogener Begleiter. Er liebt Spaziergänge, das Wasser, Spielzeuge und ganz besonders Futter. Kein Wunder, wenn man einmal am Rande des Verhungerns war. Beim Fressen zeigt er sich futterneidisch gegenüber anderen Hunden, aber Menschen dürfen problemlos in seine Nähe, selbst während der Mahlzeit.
Ansonsten ist Piratis mit Artgenossen sehr gut verträglich und lasst sich von ihnen auch in seine Schranken weisen.
Er kennt bereits Auto und Leine, zeigt sich freundlich, aufgeschlossen und lernfreudig. Piratis möchte die Welt entdecken, Bewegung und soziale Kontakte genießen und das am liebsten an der Seite eines Menschen, der ihn weiterhin fördert und ihm Sicherheit gibt.
Da vermutlich auch Jagdhund in seinen Genen steckt, ist ein Jagdtrieb bei ihm nicht auszuschließen.
Für Piratis wünschen wir uns ein Zuhause, das ihm Zeit gibt, weiter Vertrauen aufzubauen. Ein Besuch in einer Hundeschule mit seinen neuen Menschen wird ausdrücklich empfohlen nicht nur, um Erziehung zu vertiefen, sondern auch, um gemeinsam als Team zusammenzuwachsen.
Wenn Sie einen treuen, sensiblen und lernwilligen Gefährten suchen, der sein Herz verschenken möchte, dann ist Piratis vielleicht genau Ihr Hund!
Piratis reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihres Hundes. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.