zuverlässig.
fachlich.
patientenorientiert.
Wertschätzung.
Firmenportrait
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Die Forensische Fachambulanz (FFA) ist ein Teil der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg. Der Aufgabenbereich umfasst grundsätzlich die Begleitung und Unterstützung von Patient*innen nach einer Behandlung im Maßregelvollzug.
Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie als
Pflegefachkraft für unsere Forensische Fachambulanz (w/m/d) Ihre Aufgaben
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erkennen und Einschätzen von forensisch-psychiatrischen Krisen, Gefährlichkeitseinschätzung (Legalprognose) und deren Dokumentation
- aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen (z. B. konzeptionelle Weiterentwicklung, Krisen- und Notfallpläne etc.)
- Zusammenarbeit mit komplementären Einrichtungen, Kooperationspartnern, Angehörigen, der Bewährungshilfe und Justiz
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in oder Altenpfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Berufsfeld
- Sie sind zuverlässig und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- für Sie ist Beziehungsarbeit selbstverständlich
- Sie sind Vorbild und orientierungsgebende*r Partner*in der Patient*innen
- das Arbeiten im interdisziplinären Team ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind kommunikativ
Unser Angebot
- ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen
- Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
- Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept
- flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
- betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
- Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder auch unseren betriebseigenen Fitnessraum
Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.06.2025!
Zusatzinfos:
- Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Herr König, Tel. 07134 75-1710.
- Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sina Hirsch, Tel. 07134 75-4214.
- Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
- Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 Weinsberg