Pepper ist ein sanfter, freundlicher Hundemann, der viel zu lange auf sein Glück gewartet hat. Vom Leben an der Kette und dann im Tierheim, hat er es jetzt endlich auf eine Pflegestelle geschafft. Hier zeigt er sich als verträglicher, ruhiger und lieber Kerl. Er ist anfangs etwas zurückhaltend und braucht auch im neuen Zuhause sicher Zeit um aufzutauen. Mittlerweile hat er das Körbchen für sich entdeckt, liebt Streicheleinheiten und macht alles ganz toll mit. Im Haus ist er teilweise noch unruhig und läuft viel auf und ab, aber Tag für Tag kommt er mehr an. Bisher kannte er das Leben im Haus überhaupt nicht und war auch seit Geburt an mit seiner Mama Ginger zusammen (siehe letztes Foto). Man muss ihm die Zeit geben, sich an das neue Leben zu gewöhnen. Spazieren geht er jedenfalls schon wie ein Profi, bleibt auch kurze Zeit mit seinen Hundekumpels allein zuhause und auch im Auto fährt er brav mit. Pepper lebt mit mehreren Hunden und Katzen zusammen, auch das klappt hervorragend.
Wir wünschen uns für Pepper geduldige, souveräne Menschen, die ihm Schritt für Schritt alles zeigen und ihm all die Liebe und Zuneigung geben, auf die er so lange warten musste. Aktuell zeigt er noch wenig Interesse an anderen Hunden, aber ein vorhandener Hund, an dem er sich orientieren kann, würde unserem sensiblen Pepper bestimmt gut tun. Eine ruhige Wohngegend ist Voraussetzung für die Vermittlung, denn viel Trubel möchte Pepper nicht. Daher sehen wir ihn auch nicht in einem Haushalt mit kleinen Kindern. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause mit abwechslungsreichen Spaziergängen und ganz viel Zeit mit seinen Liebsten.
Pepper wartet auf einer Pflegestelle in Deutschland (57612 Birnbach).
Alle unsere Hunde werden gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU- Pass nach positiver Vorkontrolle vermittelt. In der Schutzgebühr ist ein Sicherheitsgeschirr für die ersten Wochen enthalten.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Taia e.V.
Zuckerberg 28
50997 Köln
Hundehilfe Taia e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.