06.09.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Hallo, ich bin Peppa, eine junge Mischlingshündin, geboren im Juni 2024.
Im Moment lebe ich auf einer Pflegestelle, doch mein Leben spielt sich fast ausschließlich draußen im Garten ab. Dort lebt ein Teil der Pflegehunde, so wie ich in Sicherheit, aber eben doch ohne die Nähe und Geborgenheit, nach der ich mich so sehr sehne.
Ich bin freundlich, offen und sehr sozial. Menschen liebe ich von ganzem Herzen und komme auch mit anderen Hunden bestens zurecht. Meine Pflegemama Roxana kümmert sich liebevoll um uns alle, aber bei so vielen Tieren bleibt kaum Zeit für das, was ich mir am meisten wünsche: Nähe, Streicheln, Kuscheln und ein echtes Zuhause.
Ich bin eine hübsche, wuschelige Hündin mit schwarz-weißem Fell und unglaublich lieben Augen die verraten sofort, wie sehr ich mich nach Zuneigung und einer eigenen Familie sehne. Auch mit Kindern komme ich gut zurecht, wenn sie liebevoll mit mir umgehen.
Ich bin noch jung, neugierig und bereit, das Leben an der Seite meiner Menschen kennenzulernen aber dafür brauche ich endlich ein richtiges Zuhause. Einen Platz, an dem ich dazugehören darf, geliebt werde und nicht länger draußen im Garten leben muss.
‼️Interessiert an Peppa? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/peppa-2
Schutzgebühr: 460
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.