weiblich
geb.: 02.06.2025
Größe: 30cm (im Wachstum)
Pearl wurde als Welpe zusammen mit ihrer Schwester Storm von einer deutschen Auswanderin gerettet, nachdem sie an einer belebten Straße gefunden wurden. Dort lebt er jetzt gemeinsam mit seiner Schwester und anderen Hunden auf Pflegestelle und wartet auf seine Vermittlung.
Pearl ist eine lebhafte, verspielte Junghündin. Sie ist etwas vorsichtig im Umgang mit erwachsenen Hunden aber zeigt dabei keine Angst und versteht sich mit den anderen Hunden der Pflegestelle sehr gut. Pearl kennt Geschirr, Leine, Tierarztbesuche, Autofahren und Spaziergänge. Sie ist nicht ganz so verkuschelt wie ihre Schwester, liebt jedoch die Aufmerksamkeit von Menschen und kann zeigt sich aufgeschlossen, wenn sie Vertrauen gefasst hat. Im Wasser zeigt sie besonderen Spaß und genießt jede Gelegenheit zum Planschen.
Für Pearl suchen wir ein liebevolles Zuhause, das ihr Sicherheit, Aufmerksamkeit und ausreichend Bewegung bietet. Sie kann gut zu einem weiteren Hund vermittelt werden und braucht Menschen, die geduldig und einfühlsam sind, um ihr die neue Umgebung Schritt für Schritt zu zeigen.
Unsere Hunde reisen mit deutschem Transportunternehmen, sind geimpft, parasitär behandelt, besitzen einen Microchip und EU-Heimtierausweis. Ab einem Alter von ca. 12 Monaten werden die Hunde kastriert vermittelt und besitzen einen aktuellen Mittelmeertest. Bis zu einem Alter von 12 Monaten reisen die Hunde noch unkastriert.
Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege/die Pflegestelle und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind evtl. nicht stubenrein, kennen es nicht, an der Leine zu laufen, und kennen keine Kommandos. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Apulia Dogs e.V.
Oberspringen 5
88273 Fronreute
Apulia Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.