Berufsbedingt keine Zeit mehr um groß Games zu zocken. Somit verkaufe ich nun meinen Samsung Odyssey Neo G9 Monitor. Zunächst mal die Basics: Der Samsung Odyssey Neo G9 ist der ultimative Gaming-Monitor. Der Monitor misst von links nach rechts 1,33 Meter und wiegt 19Kg! In Bezug des Gewichts bitte ich von Versandanfragen abzusehen!
Gaming-PC, Arbeitslaptop und Konsole lassen sich also gleichzeitig anschließen. Wobei zwei davon parallel im Picture by Picture oder Picture in Picture-Modus laufen können. Das geht wahlweise im 1:1 oder 2/3 zu 1/3-Verhältnis und lässt sich mit wenigen Knopfdrücken am Bildschirm problemlos abändern.
Der Samsung Odyssey Neo G9 ist das Alphatier unter den Gaming-Monitoren: Mit extrem hoher Helligkeit, tollen, natürlichen Farben, einem irrwitzig schnellen Bildaufbau und flinkem Bildwechsel lässt er keine Wünsche offen. Logisch, das Samsung dafür zum Testzeitpunkt sportliche 1.849 Euro in Rechnung gestellt hat.
Der G9 zeigt Inhalte nach wie vor in doppelter WQHD-Auflösung. Das heißt: 5120x1440 Pixel im superbreiten 32:9-Format. Klingt imposant, aber kann man auf so einem Riesen ordentlich zocken? Die Antwort: Es kommt drauf an. Bei Single-Player-Titeln wie "Microsoft Flight Simulator" ist das Spielerlebnis beeindruckend, aber bei Multiplayer-Titeln wie "League of Legends" kommt das Auge nicht mehr hinterher, das "Spielfeld" ist viel zu groß. Für das Problem gibt es aber eine Lösung: Der Samsung lässt sich so einstellen, dass er in der Mitte des Bildschirms ein normales 27-Zoll-Bild darstellt (Picture-by-Picture-Technik), links und rechts bleibt er dann schwarz. Das ist ideal für Gamer, die nicht immer die volle Breite nutzen möchten. Top fürs Home-Office: Wer will, darf den Bildschirm in zwei 27-Zöller aufteilen, um zum Beispiel links zu surfen und rechts zu arbeiten, ohne störenden Monitorrahmen in der Mitte.
Zustand meines Monitor top und Sie können Ihn bei mir vorab testen!
Abzuholen jedoch in 74392 Freudental!