Parkside
geb. ca. 27.12.2021
Größe: ca. 60 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert?ja
Rasse: Siberian Husky, reinrassig
Parkside wartet in unserem Partnertierheim Allatbarat, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Parkside ?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/parkside
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Parkside und Makita lebten bislang in einem Garten, ohne wirklich etwas von der Welt kennenzulernen. Schlechte Erfahrungen mit Menschen haben sie keine gemacht, aber artgerecht war diese Haltung ganz sicher nicht. Zum Glück wurde das Tierheim alarmiert, so dass wir beide abholen konnten, denn Parkside und Makita waren nicht mehr erwünscht.
Jetzt warten die beiden in unserem Partnertierheim Allatbarat auf ihre Chance. Sie sind lieb, freundlich, aufgeschlossen und genießen den Kontakt zu Menschen sehr. Typisch Husky eben: schön, charmant, aktiv und bereit, die Welt zu entdecken.
Natürlich müssen Parkside und Makita noch einiges lernen Alltagsdinge, Regeln, Strukturen. Beide sind verträglich mit Artgenossen und offen für neue Erfahrungen. Zudem muss man noch hinzufügen, dass Huskys aus Ungarn ein niedrigeres Energielevel besitzen und ein normales Temperament an den Tag legen, was die Lauffreudigkeit betrifft.
Wir suchen für Parkside und Makita liebe und aktive Menschen, die Lust haben, mit ihnen durchs Leben zu gehen, ihre Bedürfnisse als Huskys verstehen.
Parkside und Makita müssen nicht zusammen vermittelt werden.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.