Name: Orlando
Geschlecht: Männlich
Geboren: ca. 01.06.25
Größe: aktuell ca. 40cm
Kastriert: Nein
Lebt derzeit in: 86836 Untermeitingen
Orlando wurde in Rumänien zusammen mit seinen sechs Geschwistern gefunden, als sie etwa zehn bis zwölf Tage alt waren. Mitte Oktober hatte er dann die Chance nach Deutschland auszureisen.
In Deutschland angekommen, zeigt Orlando sich in gewohnter Umgebung offen, verspielt und sehr verschmust. Menschen, die er kennt und denen er vertraut, begegnet er mit großer Zuneigung. Fremden gegenüber ist er anfangs misstrauisch und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen.
Orlando schläft nachts ohne Probleme in seinem Körbchen und erledigt seine Geschäfte schon jetzt größtenteils draußen.
Vor der Haustür findet Orlando vieles noch gruselig, ebenso die Leine. Beides muss mit Geduld und positiver Bestärkung aufgebaut werden. In vertrauter Umgebung zeigt er jedoch bereits, wie lernfreudig und aufmerksam er ist.
Mit Kindern ab etwa 14 Jahren sehen wir kein Problem; mit jüngeren Kindern gibt es bislang keine Erfahrungen. Auto fahren stresst ihn noch ein wenig und sollte auch weiterhin positiv aufgebaut werden.
Für Orlando wünscht sich ein Zuhause, das ihm Sicherheit gibt und ihn in seinem Tempo an neue Situationen heranführt, in dem er lernen und ankommen darf.
Unsere Hunde stammen aus Rumänien und bringen manchmal Verhaltensweisen mit, die in ihrem früheren Umfeld überlebenswichtig waren. In Deutschland bedeutet das, dass sie Zeit, Geduld und liebevolle Führung brauchen, um sich anzupassen.
Er ist geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt und bringt einen EU-Heimtierausweis mit.
Falls du Orlando kennenlernen willst, meld dich gerne bei uns!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V.
Brabandtstr. 11
29221 Celle
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.