Heute, 03:00
76879 Essingen (Rheinland-Pfalz)
Deutsch Kurzhaar Mischling
geb. 05/2023
ca. 58cm hoch
Verträglich mit: Rüden, Hündinnen und Katzen
Kinder bisher nicht getestet
Süßer und bezaubernder Orion! Er war einer derjenigen, die sich erst ein paar Tage einleben mussten. Denn Tierheim war jetzt nicht gerade der Lebenstraum des hübschen Kerls. Sein Leben hatte er sich dann doch irgendwie anders vorgestellt.
Im Tierheim wurde er abgegeben. Seither verbringt er seine Zeit bei unseren Freunden in deren spanischen Tierheim. Teilen darf er sich seinen Zwinger mit weiteren Hunden. Das stellte für den jungen Herrn überhaupt keine Probleme dar. Es war eher die Umgebung, mit der sich Orion erstmal anfreunden musste.
Doch mittlerweile hat er sein Leben hinter Gitter akzeptiert. Auch wenn er es sich gerne anders wünscht, ist es für ihn erstmal okay. Die Menschen waren ebenfalls für ihn überhaupt kein Problem. Den Tierschützern gegenüber war er sofort offen und zugänglich.
Mit Hunden kommt der ansonsten recht sanfte Orion gut klar. Gemeinsam haben sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch mal Spaß. Vom Grundcharakter scheint er eher etwas ruhiger zu sein. Dies kann sich aber mit ankommen in einem Zuhause und einer etwas kühleren Umgebung auch noch legen. Denn schließlich ist Orion ja auch kleiner Jungspund.
Für den tollen Orion wünschen wir uns nun baldmöglichst einen Tapetenwechsel. Denn auch wenn er sein Leben hinter Gitter nun akzeptiert hat, ist es nicht das, was er sich eigentlich wünscht. Orion würde sehr gerne die Welt entdecken und teilweise vielleicht auch erobern. Gemeinsam mit seinen Menschen Abenteuer erleben. Und einfach nur das Herz von Menschen erobern und sich Teil einer Familie nennen dürfen. Das sind Dinge, die sich Orion für sein Leben gerne wünscht.
Lassen Sie die Wünsche von Orion wahr werden?
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
Birkenstraße 2
76879 Essingen
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.