Ori (männlich) und Oats (weiblich) kamen im Rahmen einer Kastrationsaktion auf Teneriffa ins Tierheim.
Ihre kleinen Öhrchen waren stark mitgenommen, und es wurde zunächst befürchtetet, dass es sich um Hautkrebs handeln könnte bei weißen Katzen leider keine Seltenheit.
Doch der Tierarzt gab schnell Entwarnung: Die beiden waren gerade einmal vier bis fünf Monate alt, viel zu jung für eine solche Diagnose. Stattdessen handelte es sich höchstwahrscheinlich um Sonnenschäden, verursacht durch die intensive Sonne Teneriffas. Mit etwas Pflege und dem Schutz vor weiterer starker UV-Strahlung konnten sich ihre Ohren gut erholen. Dennoch dürfen sie täglich nur kurz in die direkte Sonne das mildere Klima in Deutschland wird ihnen sicher guttun.
Inzwischen sind Ori und Oats zu zwei jungen, wunderschönen Kätzchen herangewachsen, die jetzt gemeinsam ein liebevolles Für-immer-Zuhause suchen. Die beiden Geschwister sind unzertrennlich und sollen daher ausschließlich zusammen vermittelt werden.
Oats ist die vorsichtigere von beiden. Sie reagiert auf fremde Menschen zunächst zurückhaltend bis ängstlich, beobachtet lieber aus sicherer Entfernung. Doch wenn man ruhig bei ihr sitzt und sie in ihrem Tempo ankommen lässt, traut sie sich schließlich hervor. Mit sanftem Spiel oder einem liebevollen Wort gewinnt man langsam ihr Vertrauen. Wir sind sicher, dass Oats sich in einem ruhigen Zuhause mit festen Bezugspersonen weiterentwickeln und ihre Scheu nach und nach ablegen wird. Auch eine schüchterne Katze braucht Menschen, denen sie vertrauen darf.
Ori ist das genaue Gegenteil: lebensfroh, neugierig und immer mittendrin. Er liebt es, neue Dinge zu entdecken, kommt sofort auf Menschen zu, freut sich über Spiel und Streicheleinheiten und möchte auf keinen Fall etwas verpassen. Seine offene und zutrauliche Art wirkt sich auch positiv auf Oats aus die beiden ergänzen sich wunderbar.
Was sich die beiden für ihr neues Zuhause wünschen? Liebevolle Menschen mit Herz und Geduld, einen sicheren, katzengerechten Balkon (kurze Sonnenzeiten sind in Ordnung). Viel Platz zum Spielen und Kuscheln, einen gemütlichen Kratzbaum und natürlich ganz viel Zuwendung.
Sie sind kastriert, geimpft und gechipt und ausreisebereit. Außerdem wurden sie negativ auf FelV und FiV getestet. Ihre Schutzgebühr beträgt zusammen 550 .
Wenn Du glaubst, dass Ori und Oats perfekt zu Dir passen, schreib uns gern eine Nachricht. Vielleicht dürfen die beiden Geschwister schon bald bei Dir einziehen und Dein Zuhause bereichern.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Soul of Strays e.V.
Mohnweg 5
65396 Walluf
Soul of Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.