Alter: geb. Oktober 2018
Geschlecht: männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Größe: ca. 55 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Aufenthaltsort: Rumänien
Verträglichkeit: mit anderen Hunden verträglich, Katzen & Kinder nicht getestet
Aufgepasst, hier kommt Okidoki!
Okidoki haben wir das erste mal 2021 im Shelter gesehen und bei unserer letzten Reise war er noch immer da. Der schätzungsweise 4 Jahre alte Rüde hat einen Stummelschwanz. Ob dieser von Geburt an war oder durch eine Misshandlung entstanden ist, wissen wir leider nicht. Viel Schönes hat Okidoki in seinem bisherigen Leben sicher nicht erlebt und dennoch ist er ein sehr fröhlicher und neugieriger Hund. Er freut sich unglaublich, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt und man merkt, er würde wahnsinnig gerne kuscheln, aber seine anfängliche Unsicherheit ist noch zu groß. Für Okidoki suchen wir Menschen, bei denen er endlich ankommen kann, die ihm zeigen, wie toll Menschen sind, wie schön das Leben sein kann und wie viele Abenteuer es noch zu entdecken gibt. Hundeerfahrung wäre hier sicher von Vorteil, aber auch einfühlsame Hundeanfänger, die sich bei Bedarf von einem Trainer unterstützen lassen, wären vorstellbar. Wenn ihr euch in den hübschen Rüden verliebt habt und Okidoki zu zeigen möchtet, wie es ist eine eigene Familie zu haben und endlich geliebt zu werden, dann bewerbt euch gerne als End- oder Pflegestelle.
Du möchtest Okidoki adoptieren? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dafür folgende Zeile einfach in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/adoption/
Du möchtest Okidoki als Pflegestelle aufnehmen? Dann fülle einfach das Bewerbungsformular aus! Kopiere dafür folgende Zeile einfach in deinen Browser und du gelangst zum Formular:
https://spitz-und-pawtners.de/adoption/pflegestelle/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Spitz und Pawtners e.V.
Zum Spitzberg 7
09128 Chemnitz
Spitz und Pawtners e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.