Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Schäferhund/Huskymix
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: weiß/braun
Schulterhöhe: 60 cm
Gewicht: ca 25kg
Geburtsdatum: ca. 02.2024
Standort: 56379 Oberwies
Besonderheit: linker Vorderlauf fehlt
---------
Solino junger Dreibein-Wirbelwind sucht ebenerdiges Zuhause!
Aktuell lebt der schätzungsweise ein Jahr alte Bub harmonisch inmitten einer großen Meute von Pflege- und Pensionshunden und hat dabei richtig viel Spaß. Er hat schnell Freunde gefunden und Menschen findet er sowieso durch die Bank weg super allerdings holt er gerade seine Pubertät nach und ist recht stürmisch in seinen Liebesbekundungen, wegen derer er bei uns den Spitznamen Knibbler bekommen hat: er knabbert vor lauter Freude noch gern an Ärmeln und braucht wohl noch eine Weile, bis er über diese Phase hinweg ist. Mit seinem Handicap kommt er ausgesprochen gut zurecht und rennt und tobt gern mit den anderen Hunden, wobei es hier wichtig ist, dass körperliche Aktivitäten von seinen Menschen gesteuert werden, um eine Überlastung zu verhindern.
In seinem Fall bedeutet das: er kann mit drei Beinen keine vielen Kilometer laufen/wandern oder Hundesport treiben, aber er darf gern kurze Runden drehen, spielen, toben und natürlich ist Kopfarbeit für einen solchen Mix (Husky, Schäferhund), wie Solino es ist, immer wünschenswert.
Vielleicht kann man den großen, verspielten Lausbub sogar an einen Gelände-Rolli gewöhnen, was bei so manchem Handicap-Hund schon für viel zusätzliche Lebensqualität und Spaß gesorgt hat.
Sein Zuhause sollte ebenerdig sein; ein sicher eingezäunter Garten ist wünschenswert; Kinder sollten bereits standfest sein und sicher in der Kommunikation mit einem großen Hund; andere Hunde können gern mit dabei sein; zu der Verträglichkeit mit anderen Tierarten können wir aktuell nichts sagen.
Kontakt:
Michael Moch
mail: Koblenz-nassau@tierhilfe-lebenswert.de
mobil: 01520 584477
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.