Geschlecht: weiblich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. 2016
Rasse: Mischling
Farbe: schwarz
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Betta treu, verschmust und wartet schon viel zu lange!
Betta ist eine liebevolle und treue Begleiterin, die sich zu einer echten Schmusebacke entpuppt. Anfangs braucht sie etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, doch hat man ihr Herz erst einmal erobert, liebt sie es, bei ihren Menschen zu sein. Sie läuft bereits gut an der Leine und zeigt sich als sehr lernwillig. Ein souveräner Ersthund könnte ihr den Start im neuen Zuhause erleichtern, ist aber kein Muss.
Trotz all dieser tollen Eigenschaften wartet Betta immer noch im kroatischen Asyl Spas auf ihr Glück. Seit Langem sitzt sie in ihrem Zwinger und hofft darauf, endlich entdeckt zu werden. Anfangs war sie voller Zuversicht, doch je mehr Zeit vergeht, desto mehr schwindet ihre Hoffnung. Warum muss diese wunderschöne Hündin schon so lange warten? Liegt es an ihrer Fellfarbe oder daran, dass sie kein Junghund mehr ist?
Ihr Schicksal teilt Betta sich mit ihren beiden Schwestern. Die Mutter des Trios wurde bereits adoptiert, dieses Glück soll nun auch Betta erfahren. Das Dasein als Tierheimhund möchte sie hinter sich lassen und bei einer Einzelperson, einem Paar oder einer Familie mit älteren Kindern ankommen dürfen. Es wäre durchaus auch denkbar, dass Betta bei einer älteren Person ihr verspätetes Glück findet.
Möchten Sie Bettas größten Wunsch erfüllen und ihr ein Zuhause schenken? Dann melden Sie sich bei ihrer Vermittlerin Sarah. Betta wartet sehnsüchtig auf Sie!
Kontakt: sarah@lesikamail.de
Stand: April 2024
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.