Nun vom schüchternen Hundebuben zum Schmusefreund
Unser lieber Nun hat schon einiges erlebt. Er lebte bisher bei einem älteren Herrn, der sich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um seine Hunde kümmern konnte und inzwischen verstorben ist. So kam Nun gemeinsam mit vier weiteren Hunden zu uns und der Start war für ihn gar nicht so einfach.
Anfangs war Nun sehr verunsichert und ängstlich. Alles war neu, fremd und beängstigend. Doch mit etwas Zeit, Geduld und liebevoller Zuwendung hat er begonnen, Vertrauen zu fassen und inzwischen zeigt sich sein wundervolles, zärtliches Wesen.
Heute liebt Nun es, gestreichelt zu werden, sucht die Nähe zu seinen Menschen und genießt gemeinsame Momente voller Zärtlichkeit. Außerdem ist er unglaublich gerne draußen unterwegs Spaziergänge findet er einfach toll und läuft dabei freudig und aufmerksam mit.
Mit seinen etwa 4043 cm Schulterhöhe ist Nun ein mittelgroßer Mischling, etwa zwei bis drei Jahre alt, und somit im besten Alter, um in ein neues, glückliches Leben zu starten.
Für Nun wünschen wir uns ein liebevolles Für-immer-Zuhause, in dem man ihm weiterhin Zeit, Sicherheit und ganz viel Herzenswärme schenkt. Wer ihm sein Vertrauen schenkt, bekommt dafür einen treuen Begleiter mit großem Herz und sanfter Seele. 💛
> Unsere Hunde sind vollständig geimpft gegen :
Staupe,
Parvovirose,
Leptospirose,
Hepatitis,
Parainfluenza
Tollwut
> Haben einen Chip
> Haben einen gültigem EU Impfausweis
> Sind kastriert
> Haben aktuelle Tests auf Mittelmeererkrankungen ( Serum Test ! )
> Transport im Vereinseigenen Auto nach Deutschland
> Abholung im Saarland nach einem zuvor vereinbarten Termin
Möchtest Du mehr Informationen ?
> Telefon :01525 5850725 ( bitte Nachricht auf die Mailbox )
> aussagekräftige E Mail mit Angaben Deiner Telefonnummer ( zwecks Rückruf ) an info.hundeschnauzen@t-online.de
Wir freuen uns tierisch über Dein Interesse 🙏🐕💞
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundeschnauzen in Not e.V.
Püttlingerstr. 84 b
66333 Völklingen
Hundeschnauzen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.