Baby NACHO. Im Februar fand Diana in einem verlassenen Gebäude mehrere Welpen. Als sie sich umschaute entdeckte sie in der Nähe die Mutter, die große Angst hatte und dennoch ihre Welpen nicht alleine lassen wollte. Es war traurig anzuschauen. Diana versorgte die kleine Familie nun regelmäßig, aber die Mama ist noch immer ängstlich und geht auf große Distanz. Als die Welpen alt genug waren, konnte Diana den kleinen Nacho nehmen und bei sich auf Pflegestelle holen. Es ist nirgendwo Platz, es ist traurig. Nacho hat dem Glückskeks gezogen. Diana versorgt den Rest der Familie nach wie vor. Nacho wurde im Januar 2025 geboren. Wir haben ihn früh aufgenommen, so dass er schnell seine Scheu verloren hat und ein fröhlicher kleiner Bub ist, der mit Hund und Mensch sehr gut harmoniert. Seine Mama hat eine Größe von circa 50cm und wir vermuten, dass auch Nacho in diese Richtung gehen möchte. Ausreisebereit ist er Anfang Mai und wir würden uns so sehr freuen, wenn sein Glück weitergeht .
Habt ihr Zeit, Geduld und ein großes Herz? Ist Euch gewusst, dass Welpen noch nicht gut alleine bleiben, nicht stubenrein sind und Euer Leben erstmal auf den Kopf stellen? .....und seid trotzdem nicht abgeschreckt? Dann meldet Euch gerne bei uns. Die Welpen werden Rumänien mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, entfloht und mit EU-Pass verlassen. .....und mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die TNH Casa Katharina e.V. vermittelt. Alle unsere Hunde kommen in Pottenstein an und möchten auch hier abgeholt werden. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf fb. Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.