Hier kommt Clown PIPPO , geb. ca. 01.01.2025, immer guter Laune und immer ein Lachen im Gesicht. Das ist unser Baby PIPPO. Kaugummi im Kopf, größenwahnsinnig, egoistisch, Spielzeugvernichter - er ist so, wie alle Hundekinder sein sollten. Perfekt!! Pippo lebt auf unserer privaten Pflegestelle in Rumänien. Sein Leben fing nicht gerade toll an, denn Diana fand ihn mit seinen beiden Brüdern im Müll. 😕 Aber das vergessen wir, im März durften sie bei uns einziehen und damit der der erste Tag in das beste Leben überhaupt! Denn auf der Pflegestelle werden sie geliebt und umsorgt und jetzt suchen wir für Pippo ein tolles Zuhause, in denen er die Mülltonnen nicht mehr nötig hat.Pippo ist zuckersüß, menschenbezogen, lebt aktuell in einem Rudel mit großen und kleinen Hunden und wäre ab Anfang Mai ausreisebereit. Koffer hat er schon gepackt. Na klar, Pippo glaubt daran!!! Seine Pflegestelle vermutet, dass er nicht allzu groß werden wird, aber wo er genau hinwachsen möchte, können wir aktuell nicht sagen. Wir würden +/-45 cm schätzen. Wer hat ein Herz und einen tollen Platz für unseren wuscheligen Herzensbrecher?
Habt ihr Zeit, Geduld und ein großes Herz? Ist Euch gewusst, dass Welpen noch nicht gut alleine bleiben, nicht stubenrein sind und Euer Leben erstmal auf den Kopf stellen? .....und seid trotzdem nicht abgeschreckt? Dann meldet Euch gerne bei uns. Die Welpen werden Rumänien mehrfach entwurmt, geimpft, gechipt, entfloht und mit EU-Pass verlassen. .....und mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die TNH Casa Katharina e.V. vermittelt. Alle unsere Hunde kommen in Pottenstein an und möchten auch hier abgeholt werden. Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf fb. Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11.
Virenf
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.