🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔NICA💔
Nica ist ein Mädchen, sie ist laut Tierarztschätzung ca. 4 Monate alt (geb. 07.05.2025), zur Zeit ist sie noch winzig klein, wiegt ca. 4 kg und ist etwa 25 cm groß. Vermutet wird ein Scottish-Terrier-Mix, sie wird ausgewachsen kleiner-mittelgroß werden.
Gefunden wurde sie zusammen mit ihrer Mama und vier Geschwistern in einem Wald. Leider konnten nur Nica und ihre Schwester gerettet werden. Die Mama und zwei weitere Welpen flohen tief in den Wald und blieben trotz aller Bemühungen, Futterstellen, Lebendfallen und Wildkameras, unauffindbar sie waren einfach zu scheu und wild. Seit Juli lebt Nica nun in einem kroatischem Tierheim (Slavonski Brod) und es wird täglich mit ihr gearbeitet.
Nica ist ein sehr schüchternes, zurückhaltendes Hundemädchen, das aber, wenn sie vertraut, sehr verschmust ist und einen sicheren Rückzugsort braucht, um sich wohlzufühlen.
Mit anderen Hunden versteht sie sich hervorragend. Katzen kennt sie bisher nicht, auf Wunsch können wir das gerne testen.
Für Nica suchen wir ein liebevolles Zuhause bei Menschen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Hundeerfahrung, die ihr die Zeit geben, Vertrauen zu fassen und in ihrem Tempo anzukommen. Ein ruhigeres Umfeld wäre für sie sehr wichtig. Eine Familie mit kleinen Kindern müssen wir hier ablehnen.
Möchten Sie der kleinen Nica ein geborgenes Zuhause schenken?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
www.dog-rescue-resort.de
https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.