Heute, 03:00
53945 Blankenheim (Nordrhein-Westfalen)
***Vermittlungen nach Österreich leider nicht möglich***
Nora, Hündin, kastriert, geb Mai 2017, 58 cm, verkürzte Rute
Wie leider so viele andere Fellnasen, ist unsere hübsche Nora im Public Shelter (Tötung) in Suceava gelandet, wo die Hunde kaum eine Chance haben, vermittelt zu werden oder dieses zu überleben und dort leider auch ständig auf Anordnung Fellnasen getötet werden.
Auf welchem Weg Nora letztendlich im Public Shelter gelandet ist, wissen wir nicht, jedoch ist es keine Seltenheit, daß Besitzer ihren Hund dort selbst einfach herzlos abgeben oder vielleicht haben die Hundefänger Nora auf der Straße erwischt und dann an diesen schrecklichen Ort gebracht.
Nora brachte dann leider auch noch Welpen im Public Shelter Suceava zur Welt, die dort leider alle verstorben sind und da Nora sehr abgemagert und auagezehrt war, haben wir die hübsche Fellnase mit in unser ProDogSouls Shelter genommen.
Nora ist eine liebe und verträgliche Hündin, die aber auch sehr selbstbewußt ist und manchmal ihren eigenen Kopf hat, so dass unsere Nora erfahrene Menschen braucht und dann sicherlich auch eine ganz treue Gefährtin sein wird.
Wir wünschen uns recht bald ein liebevolles und schönes Zuhause, in dem unsere hübsche Fellnase endlich ganz viel Zuwendung und Aufmerksamkeit erhält und in dem Nora noch eine sehr lange Zeit ein schönes und erfülltes Hundeleben verbringen darf.
Unsere Nora reist natürlich kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, mit Bluttests und EU Pass in ihr neues Zuhause.
Wer ernsthaftes Interesse an unserer tollen Hundedame hat und Nora endlich ein schönes Hundeleben ermöglichen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an:
sosdogsouls@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dogsouls - SOS für Pfoten e.V.
Langenbusch 16
53945 Blankenheim
Dogsouls - SOS für Pfoten e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.