NINA:
Nina ist die Mutter von Nea ( auch hier inseriert).
Nina kam zusammen mit ihrer süßen Tochter Nea in der Perrera an. Was der Grund damals war, warum dieses Schicksal die Beiden ereilte, wissen wir leider nicht. Die Hündinnen sitzen nun bereits seit längerem unsichtbar in dem kleinen Betonkäfig der Perrera. Das gute daran, sie haben sich, geben sich damit gegenseitig Halt, allerdings wünschen wir uns für Nina und Nea ein Leben außerhalb der Gitterstäbe einer Perrera.
Nina ist 8 Jahre alt. Wenn wir sie fragen würden, würde Nina zuerst um eine Familie für ihre Tochter bitten, denn Mütter sind so, sie stellen das Glück ihrer Kinder über ihr eigenes.
Es ist aber auch an der Zeit, sich um sie zu kümmern, sie hat es verdient, ein besseres Leben zu leben. In einer idealen Welt würden sie zusammen vermitteln, aber das ist sehr unwahrscheinlich. Daher vermitteln wir die Beiden getrennt voneinander, damit ihre Chancen auf neues Leben steigen.
Nina, mach dir keine Sorgen, wenn dich jemand adoptiert, werden wir uns um deine Kleine kümmern, bis wir die beste Familie für sie gefunden haben.
Nina ist eine liebevolle und aufgeschlossene Hündin, die sich schnell anpasst. Sie verträgt sich mit anderen Hunden sehr gut, ist freundlich und den Menschen sehr zugetan.
Wenn Nina ausreist, ist sie gechipt, geimpft, kastriert, entwurmt , hat eine ärztliche Voruntersuchung und einen negativen Mittelmeertest.
Bei Interesse an Nina schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit ein paar Informationen zu sich und - wichtig - einer Telefonnummer bzw. E-mail Adresse. Andernfalls können wir uns bedauerlicherweise nicht bei Ihnen zurückmelden. Unser Kontakt: hundehoffnungberlin@web.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehoffnung Berlin e.V.
<!- Birnbaumring 82 ->
13159 Berlin
Hundehoffnung Berlin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.