Objektbeschreibung
Das Reetdachanwesen wurde 1982 im friesischen Stil mit massivem Mauerwerk (weiß geschlämmt) auf einem 1.449 m² großen Grundstück errichtet, in acht Wohneinheiten aufgeteilt und mit jeweils eigenen Grundbüchern versehen. Holzsprossenfenster und -türen mit Isolierverglasung, Gauben im Dachgeschoss und Spitzboden, Ölzentralheizung, eigener PKW-Stellplatz, Garten zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Das Reetdach wurde Anfang 2024 komplett neu eingedeckt und die Holzelemente nebst Haustüren gemalt. Die entspr. anteiligen Kosten wurden bereits durch den jetzigen Eigentümer übernommen, so dass ein Erwerber von entsprechend geringen Instandhaltungsmaßnahmen in den nächsten Jahren profitieren wird.
Die - mit viel Liebe zum Detail - sanierte Wohnung wird durch den Eigentümer erfolgreich in Eigenregie an wechselnde Feriengäste vermietet. Die Vermietung kann so weitergeführt, an eine prof. Vermietungsagentur übertragen werden oder es erfolgt zukünftig eine Nutzung als Zweitwohnsitz - dem Erwerber stehen alle Möglichkeiten offen.
Der Endenergieverbrauch VA beträgt 110 kWh (m²*a), wesentlicher Energieträger: Öl, Energieeffizienzklasse D.
Raumaufteilung
Flur mit Garderobe, Tageslicht-Duschbad/WC, helles Wohn- und Esszimmer mit hochwertiger Einbauküche und Treppenaufgang in den Spitzboden mit wohnlich ausgebauten Nutzflächen und kleinem Gaubenfenster.
Die Wohn- und Nutzflächen (Fußleistenmaße) betragen rd. 46 m².