NICOLA - offen und freundlich
16.06.2025
93051 Regensburg
NICOLA - offen und freundlich
Steckbrief
Geburtsdatum: 15.07.2019
Rasse: (Herdenschutzhund) Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Update Mai 2025:
NICOLA - der, der immer lacht.
Auch eher zu den Ausnahmehunden in unserer großen Familie der Maremmano Mischlinge gehört Nicola.
Er ist von der ersten Sekunde an ein fröhlicher, offener und neugieriger Hund, dem es so richtig Spaß macht wenn man ihn knuddelt. Leider hat auch er aufgrund der mangelnden Bewegung ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, aber die würden sicher ganz schnell purzeln, wenn er endlich seine eigene Familie gefunden hätte.
Nicolas Geschichte - Ninas 10 Welpen
Aufmerksamen Touristen war die Hündin aufgefallen, die völlig am Ende ihrer Kräfte und schon apathisch am Straßenrand entlang lief.
Sie hielten sofort an, gaben ihr Wasser und brachten es aber nicht übers Herz, sie einfach so zurück zu lassen.
So wurde sie ins rifugio der LIDA in Olbia gebracht.
Die Helfer dort stellten fest, dass die Hündin viel Milch und ganz sicher Welpen hatte. Ohne Mutter würde das den sicheren Tod der Kleinen bedeuten.
Sie flehten nun die Touristen an, sich am Fundort der Mutter auf die Suche nach den Welpen zu machen.
Einige Zeit später kehrten die Urlauber erneut ins rifugio zurück. Mit im Gepäck waren die 10 Welpen.....
Die Kleinen werden nun im rifugio von ihrer Mama großgezogen, und Nina macht das ganz wunderbar!
Wir hoffen, dass alle 10 den Sprung ins Leben schaffen und kurz vor Weihnachten wären sie dann bereit, ins Glück zu reisen.
Sobald die Zwerge groß genug sind, um an feste Nahrung gewohnt zu werden, wird Nina sterilisiert werden. Auch für diese ruhige und so geduldige Hündin suchen wir dann den Platz fürs Leben.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie NICOLA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Steckbrief
Geburtsdatum: 15.07.2019
Rasse: (Herdenschutzhund) Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Update Mai 2025:
NICOLA - der, der immer lacht.
Auch eher zu den Ausnahmehunden in unserer großen Familie der Maremmano Mischlinge gehört Nicola.
Er ist von der ersten Sekunde an ein fröhlicher, offener und neugieriger Hund, dem es so richtig Spaß macht wenn man ihn knuddelt. Leider hat auch er aufgrund der mangelnden Bewegung ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, aber die würden sicher ganz schnell purzeln, wenn er endlich seine eigene Familie gefunden hätte.
Nicolas Geschichte - Ninas 10 Welpen
Aufmerksamen Touristen war die Hündin aufgefallen, die völlig am Ende ihrer Kräfte und schon apathisch am Straßenrand entlang lief.
Sie hielten sofort an, gaben ihr Wasser und brachten es aber nicht übers Herz, sie einfach so zurück zu lassen.
So wurde sie ins rifugio der LIDA in Olbia gebracht.
Die Helfer dort stellten fest, dass die Hündin viel Milch und ganz sicher Welpen hatte. Ohne Mutter würde das den sicheren Tod der Kleinen bedeuten.
Sie flehten nun die Touristen an, sich am Fundort der Mutter auf die Suche nach den Welpen zu machen.
Einige Zeit später kehrten die Urlauber erneut ins rifugio zurück. Mit im Gepäck waren die 10 Welpen.....
Die Kleinen werden nun im rifugio von ihrer Mama großgezogen, und Nina macht das ganz wunderbar!
Wir hoffen, dass alle 10 den Sprung ins Leben schaffen und kurz vor Weihnachten wären sie dann bereit, ins Glück zu reisen.
Sobald die Zwerge groß genug sind, um an feste Nahrung gewohnt zu werden, wird Nina sterilisiert werden. Auch für diese ruhige und so geduldige Hündin suchen wir dann den Platz fürs Leben.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie NICOLA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei:
kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden?
Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.