Heute, 03:00
31535 Neustadt (Rübenberge)
Angel ihr Name ist kein Zufall, denn sie ist ein wahres Wunder auf vier Pfoten.
Angel wurde abgemagert, fast verhungert gefunden gekettet an einen Käfig, ohne Wasser, ohne Futter, ohne Hoffnung. Ihre Babys starben, während sie selbst ums Überleben kämpfte.
Trotz all des Leids, das sie erfahren musste, hat Angel ihr Herz nicht verloren. Im Gegenteil: Sie ist eine liebevolle, aufgeschlossene und verschmuste Hündin, die sich nichts sehnlicher wünscht als Nähe, Geborgenheit und endlich ein Zuhause, in dem sie ankommen darf.
Angel ist verspielt, fröhlich und manchmal etwas ungestüm voller Lebenshunger und Energie. Sie möchte einfach leben, lieben, dazugehören. Das Hunde-1x1 muss sie noch lernen, aber mit ihrer Neugier und ihrem Enthusiasmus hat sie unser Herz schon im Sturm erobert.
Was sie jetzt braucht, sind Menschen mit Herz, die ihr zeigen, dass die Welt auch schön sein kann. Die sie sehen, nicht als gebrochene Seele, sondern als das, was sie ist:
Ein Engel, der einfach nur geliebt werden will.
💗 Hündin
🐕 Mischling
🎂 Geburtsdatum: 01.01.2018
📏 Schulterhöhe: ca 45 cm
📍 Standort: Lajosmizse
✨ Das macht Angel besonders:
Überlebende voller Mut & Stärke
Extrem verschmust & menschenbezogen
Aufgeschlossen, neugierig & verspielt
Muss noch das Hunde-1x1 lernen
Sehnt sich nach Liebe, Geborgenheit & Sicherheit
Eine treue Seele mit einem riesengroßen Herzen
Es ist unser Herzenswunsch, dass Angel endlich das Zuhause bekommt, das sie so sehr verdient mit Menschen, die ihr Liebe, Halt und ein neues Leben schenken.
Möchtest du Angel kennenlernen oder mehr über sie erfahren? Dann melde dich bei uns vielleicht wartet sie genau auf dich! 🏡💛
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Bakony e.V.
Christian-von-Winkler-Str. 1
31535 Neustadt
Hundehilfe Bakony e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.