Sanfte Seniorin Nadina sucht Zuhause
24.04.2025
41469 Neuss
Kurzinfo
Geboren: 31. Juli 2014
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 49 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Canile Arzachena
Anfang März 2025 hatte uns unsere Partnerin Loredana informiert, dass es der Hündin Nadina im Canile Arzachena recht schlecht ginge. Nadina war kraftlos, schnell erschöpft, und sie atmete sehr schwer. Und an ihrem Hals hatte sich eine deutlich sichtbare Geschwulst ausgebildet, die dazu führte, dass Nadina nicht mehr essen konnte. Nadina wurde dann unserem örtlichen Tierarzt vorgestellt, der allerdings aufgrund der unklaren Symptome empfahl, eine Tierklinik in Olbia aufzusuchen. Also fuhr unsere Partnerin Caterina mit Nadina zur Tierklinik, wo sie eingehend untersucht wurde. Die Blutanalysen zeigten keine Hinweise auf eine der Mittelmeerkrankheiten, auch die Schilddrüsenwerte waren im Normbereich. Die kardiologische Untersuchung ergab ein leichtes Herzgeräusch. Hauptgrund für Nadinas schlechtes Befinden war jedoch ein sehr großer Polyp, der bei der Rhinolaryngoskopie erkannt werden konnte. Eine Operation war zu dem Zeitpunkt wegen des geschwächten Zustands von Nadina jedoch nicht möglich. Um sie ernähren zu können, wurde eine Sonde gelegt, durch die ihr spezielle Nahrung zugeführt werden konnte.
Da die für Nadina notwendige intensive Betreuung nicht durch die Canile-Mitarbeiter geleistet werden konnte, nahm Caterina, eine unserer langjährigen Partnerinnen, die Hündin zu sich nach Hause in Pflege.
Dank entsprechender Medikation bildete sich der Polyp weitgehend zurück, so dass kürzlich die Sonde entfernt werden konnte. Nadina konnte wieder normal futtern, nahm an Gewicht zu, und der Eingriff konnte geplant werden. Am 15. April war es dann soweit: In einer recht komplizierten Operation wurde der Polyp entfernt. Nadina hat alles gut überstanden, es geht ihr gut. Nun muss nur noch das Ergebnis der Gewebeuntersuchung abgewartet werden.
Während unserer Team-Projekttour besuchten wir Nadina bei Caterina, sie sich uns Fremden gegenüber als etwas schüchtern, aber ausgesprochen lieb zeigte. Nadina ist verträglich mit anderen Hunden, und auch mit den Katzen bei Caterina gibt es keine Probleme.
Nadina hat so viele Jahre ihres Lebens im Canile verbringen müssen. Aber dorthin wollen wir sie auf keinen Fall zurückbringen. Sie soll jetzt endlich ihre Chance bekommen, in ein neues, besseres Leben zu starten. Wir wünschen uns für Nadina ein liebevolles Zuhause mit engem Familienanschluss, in dem sie noch einige schöne Jahre genießen kann.
Möchten Sie der liebenswerten, sanften und freundlichen Nadina dieses Traumzuhause schenken?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geboren: 31. Juli 2014
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 49 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Canile Arzachena
Anfang März 2025 hatte uns unsere Partnerin Loredana informiert, dass es der Hündin Nadina im Canile Arzachena recht schlecht ginge. Nadina war kraftlos, schnell erschöpft, und sie atmete sehr schwer. Und an ihrem Hals hatte sich eine deutlich sichtbare Geschwulst ausgebildet, die dazu führte, dass Nadina nicht mehr essen konnte. Nadina wurde dann unserem örtlichen Tierarzt vorgestellt, der allerdings aufgrund der unklaren Symptome empfahl, eine Tierklinik in Olbia aufzusuchen. Also fuhr unsere Partnerin Caterina mit Nadina zur Tierklinik, wo sie eingehend untersucht wurde. Die Blutanalysen zeigten keine Hinweise auf eine der Mittelmeerkrankheiten, auch die Schilddrüsenwerte waren im Normbereich. Die kardiologische Untersuchung ergab ein leichtes Herzgeräusch. Hauptgrund für Nadinas schlechtes Befinden war jedoch ein sehr großer Polyp, der bei der Rhinolaryngoskopie erkannt werden konnte. Eine Operation war zu dem Zeitpunkt wegen des geschwächten Zustands von Nadina jedoch nicht möglich. Um sie ernähren zu können, wurde eine Sonde gelegt, durch die ihr spezielle Nahrung zugeführt werden konnte.
Da die für Nadina notwendige intensive Betreuung nicht durch die Canile-Mitarbeiter geleistet werden konnte, nahm Caterina, eine unserer langjährigen Partnerinnen, die Hündin zu sich nach Hause in Pflege.
Dank entsprechender Medikation bildete sich der Polyp weitgehend zurück, so dass kürzlich die Sonde entfernt werden konnte. Nadina konnte wieder normal futtern, nahm an Gewicht zu, und der Eingriff konnte geplant werden. Am 15. April war es dann soweit: In einer recht komplizierten Operation wurde der Polyp entfernt. Nadina hat alles gut überstanden, es geht ihr gut. Nun muss nur noch das Ergebnis der Gewebeuntersuchung abgewartet werden.
Während unserer Team-Projekttour besuchten wir Nadina bei Caterina, sie sich uns Fremden gegenüber als etwas schüchtern, aber ausgesprochen lieb zeigte. Nadina ist verträglich mit anderen Hunden, und auch mit den Katzen bei Caterina gibt es keine Probleme.
Nadina hat so viele Jahre ihres Lebens im Canile verbringen müssen. Aber dorthin wollen wir sie auf keinen Fall zurückbringen. Sie soll jetzt endlich ihre Chance bekommen, in ein neues, besseres Leben zu starten. Wir wünschen uns für Nadina ein liebevolles Zuhause mit engem Familienanschluss, in dem sie noch einige schöne Jahre genießen kann.
Möchten Sie der liebenswerten, sanften und freundlichen Nadina dieses Traumzuhause schenken?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Karin Söllner
Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr)
Mobil: 0179 7742733
E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.