Darf Lilly Ihr Leben bereichern?
Heute, 03:00
41469 Neuss
Kurzinfo
Geboren: 10. Februar 2021
Geschlecht: weiblich
Rasse: Border Collie-Mix
Schulterhöhe:ca. 55 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Canile Arzachena
Im Juli 2024 hatte uns unsere Partnerin Loredana angefragt, ob wir den beiden Hunden einer Familie, die in prekären Verhältnissen lebte, helfen könnten. Beide Hunde waren nicht nur schlecht ernährt, sie waren auch kränklich. Natürlich halfen wir, so dass Loredana Futter zu den Leuten bringen konnte. Es wurde auch vereinbart, dass die beiden Hunde einem der Tierärzte, mit denen wir im Raum Arzachena kooperieren, vorgestellt werden. Glücklicherweise war die Hündin bereits im September 2021 mit unserer Hilfe kastriert worden, so dass zumindest ungewollter Nachwuchs verhindert worden war.
Bei einem Kontrollbesuch musste jedoch festgestellt werden, dass sich die Situation in keiner Weise gebessert hatte. Im Gegenteil, die Hunde waren vernachlässigt, und weil es inzwischen Beschwerden der Nachbarn gab, wurden die beiden Hunde die meiste Zeit an der Kette gehalten. Das Problem war offensichtlich nicht nur finanzieller Art gewesen, es fehlte eindeutig auch an dem Willen, den Hunden ein liebevolles Umfeld zu geben und sie angemessen zu versorgen.
Schließlich gelang es, die beiden Hunde aus ihrem -Zuhause- wegzuholen, und so kamen sie ins Canile.
Während es der Hündin Lilly einigermaßen ging, war der Rüde Rocky in ganz kritischem Zustand, er war abgemagert, dehydriert und fiebrig.
Lilly konnte dann nach einer normalen Quarantänezeit in eines der Gehege umziehen. Aber Rocky benötigte intensive tierärztliche Betreuung, so dass die beiden Hunde leider getrennt werden mussten.
Da es sich bei Lilly und Rocky um eine Beschlagnahmung handelte, mussten noch einige Entscheidungen abgewartet werden, aber nun können wir Lilly vorstellen.
Lilly ist eine ganz zauberhafte, freundliche und rassetypisch lebhafte Hündin. Sie ist menschenbezogen und genießt Zuwendung und Aufmerksamkeit ungemein.
Für die schöne Lilly wünschen wir uns natürlich, dass das Canile nur eine Zwischenstation in ihrem Leben wird. So schnell wie möglich soll sie ihr Zuhause für immer finden bei einer Familie, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lässt, die sie fordert und fördert.
Möchten Sie Ihre Familie mit dieser schönen und liebenswerten Hündin bereichern?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Dr. Eva Siefert
Fon: 06201 183265
Mobil: 0151 41833364
E-Mail: dr.eva.siefert@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geboren: 10. Februar 2021
Geschlecht: weiblich
Rasse: Border Collie-Mix
Schulterhöhe:ca. 55 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: Canile Arzachena
Im Juli 2024 hatte uns unsere Partnerin Loredana angefragt, ob wir den beiden Hunden einer Familie, die in prekären Verhältnissen lebte, helfen könnten. Beide Hunde waren nicht nur schlecht ernährt, sie waren auch kränklich. Natürlich halfen wir, so dass Loredana Futter zu den Leuten bringen konnte. Es wurde auch vereinbart, dass die beiden Hunde einem der Tierärzte, mit denen wir im Raum Arzachena kooperieren, vorgestellt werden. Glücklicherweise war die Hündin bereits im September 2021 mit unserer Hilfe kastriert worden, so dass zumindest ungewollter Nachwuchs verhindert worden war.
Bei einem Kontrollbesuch musste jedoch festgestellt werden, dass sich die Situation in keiner Weise gebessert hatte. Im Gegenteil, die Hunde waren vernachlässigt, und weil es inzwischen Beschwerden der Nachbarn gab, wurden die beiden Hunde die meiste Zeit an der Kette gehalten. Das Problem war offensichtlich nicht nur finanzieller Art gewesen, es fehlte eindeutig auch an dem Willen, den Hunden ein liebevolles Umfeld zu geben und sie angemessen zu versorgen.
Schließlich gelang es, die beiden Hunde aus ihrem -Zuhause- wegzuholen, und so kamen sie ins Canile.
Während es der Hündin Lilly einigermaßen ging, war der Rüde Rocky in ganz kritischem Zustand, er war abgemagert, dehydriert und fiebrig.
Lilly konnte dann nach einer normalen Quarantänezeit in eines der Gehege umziehen. Aber Rocky benötigte intensive tierärztliche Betreuung, so dass die beiden Hunde leider getrennt werden mussten.
Da es sich bei Lilly und Rocky um eine Beschlagnahmung handelte, mussten noch einige Entscheidungen abgewartet werden, aber nun können wir Lilly vorstellen.
Lilly ist eine ganz zauberhafte, freundliche und rassetypisch lebhafte Hündin. Sie ist menschenbezogen und genießt Zuwendung und Aufmerksamkeit ungemein.
Für die schöne Lilly wünschen wir uns natürlich, dass das Canile nur eine Zwischenstation in ihrem Leben wird. So schnell wie möglich soll sie ihr Zuhause für immer finden bei einer Familie, die sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lässt, die sie fordert und fördert.
Möchten Sie Ihre Familie mit dieser schönen und liebenswerten Hündin bereichern?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Dr. Eva Siefert
Fon: 06201 183265
Mobil: 0151 41833364
E-Mail: dr.eva.siefert@protier-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
proTier e.V.
Eichenallee 29
41469 Neuss
proTier e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.