22.04.2025
73765 Neuhausen (Fildern)
MISHA - ca. 2 Jahre altes Hundemädchen - sucht ihre Menschen
Wir sind ein Tierschutzverein mit Paragraph 11.
Misha rannte unseren Tierschützern fast vors Auto. Vermutlich frisch ausgesetzt erkannte sie die Gefahr nicht. Sie wusste mit den Autos nichts anzufangen, geschweige denn wie man sich Futter suchte. Sie war ein Schatten ihrer selbst, abgemagert und schwach.
Natürlich traten unsere Tierschützer in die Bremse (es gibt vor Ort leider auch Menschen, die dann gezielt mit dem Auto auf den Hund zuhalten).
Noch mitten im Auto organisierte unsere Tierschützerin Cami einen Platz für sie und packte sie ein.
Dreckig, hungrig und voll mit Flöhen und Zecken kam sie dort an. Nur ein Schatten von einem Hund.
Misha zeigt sich vor Ort sehr freundlich. Sie war sofort erfreut die Kinder unserer Tierschützerin zu sehen und überhaupt Menschen. Auch die Katzen und den Hund fand sie ok. Natürlich ist sie erst frisch da und man weiss noch nicht, wie sie sich entwickelt. Aber bisher ist sie einfach freundlich, fröhlich m, verschmust und lieb.
Sie wiegt aktuell ca. 5,5kg, wird aber noch zunehmen.
Anfragen an: https://www.Facebook.com/Welpen-und-Junghunde-in-Not-suchen-dringend-ein-Zuhause-1520043644981398/?fref=ts
Oder per Email an:
Anfragen-weju@web.de oder info@weju-tierschutz.de
Mehr auf https://weju-tierschutz.de
Unterstützt uns gern durch eine Spende oder kauft einen Kalender von uns:
Tiere geben Liebe e.V.
Sparkasse Esslingen-Nürtingen
IBAN: DE71 6115 0020 0103 0660 13
BIC: ESSLDE66XXX
Betreff: Hunde in Not
Paypal: info@tieregebenliebe.de
Betreff:
Hunde in Not
Unterstütz uns gern über den Tierschutzflohmarkt
https://www.facebook.com/share/g/16GECixxUf/?mibextid=wwXIfr
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiere geben Liebe e.V.
Gottlieb-Daimler-Str. 17
73765 Neuhausen
Tiere geben Liebe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.