💫Neugieriger Babykater Biku💫
Hallo, ich bin Biku ein junger, schwarz-weißer Kater mit einem wachen Blick und viel Entdeckergeist. Gemeinsam mit meinen Geschwistern wurde ich vor einigen Wochen einfach auf einem Feld ausgesetzt. Zum Glück hat man uns gefunden, bevor etwas Schlimmes passieren konnte. Zwei von uns Benny und unser viertes Geschwisterchen haben schon ein Zuhause gefunden. Jetzt warte ich noch zusammen mit meiner Schwester Kira darauf, dass auch für uns das Glück anklopft. 🐱💫
Ich bin freundlich, zutraulich und neugierig und immer bereit, mir neue Ecken meiner Umgebung anzuschauen. Menschen finde ich spannend und gehe offen auf sie zu. Auch mit anderen Katzen verstehe ich mich gut, denn ich bin von klein auf an Gesellschaft gewöhnt. Spielen, kuscheln, gemeinsam dösen für mich gehört das alles einfach dazu. 🧶🐾
Was mir zu meinem Glück noch fehlt? Ein sicheres, liebevolles Zuhause, in dem ich behütet aufwachsen darf am liebsten mit einem passenden Katzenkumpel in meinem Alter. Vielleicht darf auch meine Schwester Kira mitkommen? Wenn nicht, dann wäre es schön, wenn schon ein verspielter Artgenosse auf mich wartet. Ganz allein möchte ich nicht sein dafür bin ich einfach zu sozial und katzentypisch verspielt. 💞🐈
Schaut auch gerne auf der Homepage vorbei, hier gibt es immer neue Bilder und Videos:
https://www.gluecksritter-fuer-tiere.de/unsere-tiere/biku-ioana/
Dein Biku💫
🍀 Alter: geboren ca. 03/2025
🍀 Geschlecht: männlich
🍀 Versorgung: gechipt, geimpft und kastriert (wenn alt genug), mit EU-Ausweis
🍀 Tests: FIV & FeLV negativ
🍀 Charakter: lieb, freundlich, verspielt, sehr verträglich mit Katzen
🍀 Haltung: Wohnungshaltung, Balkon/Terrasse gesichert (wenn vorhanden), keine Einzelhaltung
🍀 Aufenthaltsort: Rumänien
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksritter für Tiere e.V.
Schumannstr.48
73054 Eislingen
Glücksritter für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.