NOTFALL!!! Cooper scheint vollkommen überfordert mit den ganzen Hunden, Reizen und Geräuschen zu sein. Der Senior wirkt total traurig und abwesend. Leider ist er zudem sehr ängstlich und möchte sich von uns nicht anfassen lassen. Für Cooper wünschen wir uns ein sehr erfahrenes, geduldiges und ruhiges Zuhause, in dem er einfach die Ruhe und ein weiches Hundebettchen genießen darf.
Auch Cooper konnte im hohen Alter den Hundefängern von Barlad nicht entfliehen. Im public shelter gelandet wollte ihn dann niemand haben. Ängstlich in der hintersten Ecke der Hütte verkrochen schien er nicht interessant zu sein. Dennoch hatte er nicht verdient getötet zu werden und wir holten ihn mit der Unterstützung seiner lieben Patin in das LH2L Shelter von Ana. Auch hier ist er noch sehr ängstlich. Den Narben in seinem Gesicht nach zu urteilen, hat er auch einiges erlebt.
Wir hoffen, dass er sich uns Menschen noch einmal öffnen kann.
Cooper ist geschätzt 2011 geboren und ca. 45cm groß.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 6 Jahre alt sein. Unsere Hunde sind bedingt durch das Leben im Shelter mit Artgenossen verträglich. Da unsere Hunde in Rumänien in einem Shelter leben und das Leben als Hund in einem Haus nicht kennen, sind sie natürlich auch nicht stubenrein. Sie kennen auch das Hunde-ABC nicht. Auch ein Halsband/Geschirr und Leine sind ihnen fremd. Das alles müssen sie erst kennenlernen. Bist Du bereit, das alles dem Hund beizubringen? Dann schreibe doch bitte eine Nachricht an den Verein oder fülle den Interessentenbogen aus unter https://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen/ Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Friends4RomanianPaws e.V.
Büdingerstraße 1
63543 Neuberg
Friends4RomanianPaws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.