11.07.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Hallo zusammen, ich bin Nero, euer kleiner großer Kämpfer mit einem riesengroßen Herzen!
Geboren wurde ich am 26.02.2019 und habe meine ersten Jahre auf den Straßen der umliegenden Dörfer von Galati verbracht. Doch dann hat sich das Blatt gewendet, als mich ein lieber Tierschützer gerettet hat. Er sagte, ich sei besonders, freundlich und voller Liebe für Menschen.
Seitdem bin ich im Tierheim Help Labus gelandet, dankbar für ein Ende des Kampfes auf der Straße. Aber wisst ihr, ich sehne mich nach mehr. Ich träume von einem eigenen Zuhause, einem kuscheligen Bett und Menschen, die mich lieben und Zeit für mich haben.
Ich bin nett, aufgeschlossen, sozial und verträglich. Als Straßenhund habe ich gelernt, dass es viel mehr im Leben gibt, wir kennen Autos, Geräusche und Menschen. Ich bin bereit, mein Herz zu öffnen und euer treuer Begleiter zu werden.
Wenn ihr euch in mich verliebt habt und bereit seid, mit mir euer Zuhause zu teilen und mir das Hunde-ABC beizubringen, dann meldet euch doch bitte! Ich freue mich riesig darauf, euer allerbester Freund für immer zu werden.
Euer Nero
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/nero
Schutzgebühr: 460
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.