Nelson, gute Laune Paket
16.07.2025
55270 Zornheim
Bericht der Pflegestelle:
Nelson, jetzt Lemmy ist ein toller Hund mit viel Potenzial und ein Garant für gute Laune. Er ist aktiv, verspielt, lernt super schnell und gerne und möchte die Welt entdecken. Er liebt es bei seinen Menschen zu sein. Kuscheln, toben und aktiv sein gehören gleichermaßen zu seinen Hobbys. Lemmy ist sehr interessiert an Neuem und lässt sich schnell begeistern. Wer einen aktiven Hund sucht, der gerne wandert, rennt, Tricks lernt, apportiert, über Hindernisse springt und bei allem mit Spaß und Freude dabei, der ist bei Lemmy genau richtig. Auf seinem Stundenplan seht auch zur Ruhe kommen, denn er puscht sich auch recht schnell hoch. Er weiß oft einfach nicht wohin mit seiner vielen Energie. Aber genauso schnell wie er sich hoch puscht, kommt er auch zur Ruhe. Ruhe, Sicherheit und klare Regeln sind für ihn sehr wichtig. Wer kann es ihm verdenken, er holt alles nach, was er bisher versäumt hat. Seine Pfoten waren sehr hell und zart als er zu uns kam, kaum Hornhaut. Das heißt er hat noch nicht viel von der Welt draußen gesehen in seinem kurzen Leben. Dennoch ist er recht unerschrocken gegenüber Geräuschen und Umweltreizen und hat kaum Probleme mit Alltagsgeräuschen. Wenn ihm mal etwas nicht ganz geheuer ist, dann macht er einen Bogen oder legt sich abseits. Alles in Ruhe ohne dabei panisch zu werden. Lemmy war vom ersten Tag an stubenrein und zeigt sehr deutlich, wenn er raus möchte. Er ist bei allem, was man von ihm möchte völlig aggressionsfrei. Bürsten, baden, Ohren sauber machen, Pfotenpflege, Tierarztbesuch. Alles kein Problem.
Er läuft auch schon recht gut an der Leine. In Hundebegegnungen ist er teilweise noch etwas unsicher. Hat er die Möglichkeit einen Hund in Ruhe kennenlernen dürfen, lässt er Nähe zu. Hier ist noch etwas Training und Vertrauensaufbau nötig. Er macht jeden Tag Fortschritte und wird auch draußen inzwischen viel selbstbewusster. Bei Rüden entscheidet auch mal die Sympathie. Auf körpersprachliche Signale anderer Hunde reagiert Lemmy sehr gut und hält Abstand, wenn er von ihm gefordert wird.
Lemmy bleibt auch gut einige Zeit alleine und macht nichts kaputt. Er sucht sich ein paar herumstehende Schuhe zusammen und legt sich daneben, ohne diese kaputt zu machen, das gibt ihm Sicherheit. Schuhe sind ihm wichtig und er behandelt diese dementsprechend pfleglich. Sein Lieblingsplatz zum Warten ist im Flur unter der Garderobe J
Mit seinem Menschen unterwegs ein findet er super und sich im Gras wälzen ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Er ist gut ansprechbar, läuft an der Schleppleine und kommt auf Ruf oder Pfiff zurück. Er lernt super schnell und saugt alles auf wie ein Schwamm. Wenn sich Kinder im Haushalt befinden, sollten diese allerdings schon etwas größer und standhaft sein, denn vom Charakter eher ist Lemmy ein aktiver kleiner Wirbelwind. Er springt schon mal an einem hoch (daran arbeiten wir noch) und beim Spielen macht er laute Knurrgeräusche, die einfach seinem Übermut geschuldet sind. Altersgemäß testet er seine Grenzen und probiert sich aus daher sollte man von Anfang an klare Grenzen setzen und ihn liebevoll aber mit klaren Regeln erziehen Er lernt ebenso schnell Dinge, die unerwünscht sind, wie positives. Wenn man das beherzigt, hat man einen tollen Begleiter im Alltag und für Spaß und Abenteuer. Lemmy wäre wahrscheinlich gerne Einzelprinz. Ein vorhandener Zweithund sollte souverän sein und Lemmy seine Grenzen aufzeigen, denn auch hier testet er sich aus und übernimmt dann gerne das Kommando.
Wer Spaß an einem aktiven Hund in der richtigen Größe hat, der bekommt einen Freund fürs Leben. Menschen die kein Problem damit haben einem Hund auch mal Grenzen zu setzen, werden mit Lemmy mit Lemmy einen tollen Begleiter fürs Leben haben.
Zu Katzen gibt es keine Erfahrungswerte.
-
Wir suchen Menschen, die sich auf das Abenteuer Auslandshund einlassen und ihm eine 2. Chance auf ein verantwortungsvolles Zuhause zu geben.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV Second Chance Dogs e.V.
Schubertstraße 3
55270 Zornheim
TSV Second Chance Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Nelson, jetzt Lemmy ist ein toller Hund mit viel Potenzial und ein Garant für gute Laune. Er ist aktiv, verspielt, lernt super schnell und gerne und möchte die Welt entdecken. Er liebt es bei seinen Menschen zu sein. Kuscheln, toben und aktiv sein gehören gleichermaßen zu seinen Hobbys. Lemmy ist sehr interessiert an Neuem und lässt sich schnell begeistern. Wer einen aktiven Hund sucht, der gerne wandert, rennt, Tricks lernt, apportiert, über Hindernisse springt und bei allem mit Spaß und Freude dabei, der ist bei Lemmy genau richtig. Auf seinem Stundenplan seht auch zur Ruhe kommen, denn er puscht sich auch recht schnell hoch. Er weiß oft einfach nicht wohin mit seiner vielen Energie. Aber genauso schnell wie er sich hoch puscht, kommt er auch zur Ruhe. Ruhe, Sicherheit und klare Regeln sind für ihn sehr wichtig. Wer kann es ihm verdenken, er holt alles nach, was er bisher versäumt hat. Seine Pfoten waren sehr hell und zart als er zu uns kam, kaum Hornhaut. Das heißt er hat noch nicht viel von der Welt draußen gesehen in seinem kurzen Leben. Dennoch ist er recht unerschrocken gegenüber Geräuschen und Umweltreizen und hat kaum Probleme mit Alltagsgeräuschen. Wenn ihm mal etwas nicht ganz geheuer ist, dann macht er einen Bogen oder legt sich abseits. Alles in Ruhe ohne dabei panisch zu werden. Lemmy war vom ersten Tag an stubenrein und zeigt sehr deutlich, wenn er raus möchte. Er ist bei allem, was man von ihm möchte völlig aggressionsfrei. Bürsten, baden, Ohren sauber machen, Pfotenpflege, Tierarztbesuch. Alles kein Problem.
Er läuft auch schon recht gut an der Leine. In Hundebegegnungen ist er teilweise noch etwas unsicher. Hat er die Möglichkeit einen Hund in Ruhe kennenlernen dürfen, lässt er Nähe zu. Hier ist noch etwas Training und Vertrauensaufbau nötig. Er macht jeden Tag Fortschritte und wird auch draußen inzwischen viel selbstbewusster. Bei Rüden entscheidet auch mal die Sympathie. Auf körpersprachliche Signale anderer Hunde reagiert Lemmy sehr gut und hält Abstand, wenn er von ihm gefordert wird.
Lemmy bleibt auch gut einige Zeit alleine und macht nichts kaputt. Er sucht sich ein paar herumstehende Schuhe zusammen und legt sich daneben, ohne diese kaputt zu machen, das gibt ihm Sicherheit. Schuhe sind ihm wichtig und er behandelt diese dementsprechend pfleglich. Sein Lieblingsplatz zum Warten ist im Flur unter der Garderobe J
Mit seinem Menschen unterwegs ein findet er super und sich im Gras wälzen ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Er ist gut ansprechbar, läuft an der Schleppleine und kommt auf Ruf oder Pfiff zurück. Er lernt super schnell und saugt alles auf wie ein Schwamm. Wenn sich Kinder im Haushalt befinden, sollten diese allerdings schon etwas größer und standhaft sein, denn vom Charakter eher ist Lemmy ein aktiver kleiner Wirbelwind. Er springt schon mal an einem hoch (daran arbeiten wir noch) und beim Spielen macht er laute Knurrgeräusche, die einfach seinem Übermut geschuldet sind. Altersgemäß testet er seine Grenzen und probiert sich aus daher sollte man von Anfang an klare Grenzen setzen und ihn liebevoll aber mit klaren Regeln erziehen Er lernt ebenso schnell Dinge, die unerwünscht sind, wie positives. Wenn man das beherzigt, hat man einen tollen Begleiter im Alltag und für Spaß und Abenteuer. Lemmy wäre wahrscheinlich gerne Einzelprinz. Ein vorhandener Zweithund sollte souverän sein und Lemmy seine Grenzen aufzeigen, denn auch hier testet er sich aus und übernimmt dann gerne das Kommando.
Wer Spaß an einem aktiven Hund in der richtigen Größe hat, der bekommt einen Freund fürs Leben. Menschen die kein Problem damit haben einem Hund auch mal Grenzen zu setzen, werden mit Lemmy mit Lemmy einen tollen Begleiter fürs Leben haben.
Zu Katzen gibt es keine Erfahrungswerte.
-
Wir suchen Menschen, die sich auf das Abenteuer Auslandshund einlassen und ihm eine 2. Chance auf ein verantwortungsvolles Zuhause zu geben.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV Second Chance Dogs e.V.
Schubertstraße 3
55270 Zornheim
TSV Second Chance Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.