Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schwarz-braun-weiß
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Geburtsdatum: ca. Januar 2021
Standort: 53557 Bad Hönningen
----------
MUNAY weiblich, ledig, jung sucht
Munay ist ganz wunderbar leinenführig, regt sich jedoch noch manches Mal bei Begegnungen mit fremden Hunden auf. Hier braucht es weiterhin eine souveräne Führung, damit sie das Gefühl von Sicherheit hat. Sobald sie Hunde kennengelernt hat, ist alles vollkommen in Ordnung.
Munay ist sehr verschmust, anhänglich, liebt es, gekrault, gestreichelt und gebürstet zu werden. Sie ist selbstverständlich stubenrein, eine ruhige Autobeifahrerin, favorisiert weite und vor allem spannende Spaziergänge und Sonnenbaden im Garten, dabei passt sie je nach Laune auch aufs Grundstück auf und meldet Verdächtiges, lässt sich jedoch super abrufen und kommt sofort angelaufen. Munay kann sich im Haus aber auch absolut gemütlich geben und einfach nur entspannen. Munay ist gerne ganz nah bei ihren Personen und möchte auf Schritt und Tritt dabei sein. Ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung, die sie liebevoll und konsequent führen, wäre für sie ideal. Kinder, die wissen, wie man sich angemessen verhält, stellen für Munay kein Problem darf. Katzen kennt Munay nicht. In Hundegesellschaft bleibt sie alleine, ohne etwas zu zerstören.
Kontakt:
Isabelle Barna
Tel: 0160-8337187 bitte erstmal Whats App
Mail: isabelle.barna@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.