In einer Pflegestelle in 77652 Offenburg. Skubi sucht noch eine passende Endstelle.
Hi, ich bin Skubi! Und ich bin auf der Suche nach neuen Freunden.
Mein voriges Zuhause musste ich mangels Zeit leider verlassen. Ein paar nette Menschen versprachen, mir eine neue Bleibe zu suchen. Jetzt warte ich darauf, von dir entdeckt zu werden.
In meinem alten Zuhause war ich der einzige Hund und viel mit mir allein. Einiges muss ich daher völlig neu lernen, obwohl ich schon 1,5 Jahre alt bin. Also bitte nicht wundern, wenn ich manchmal unbedarft wirke. Ich brauche einfach etwas Geduld und Verständnis, um mich in Ruhe zu orientieren und mit allem vertraut zu machen. Hilfst du mir dabei?
Was ich schon kenne, ist das Leben in einer Wohnung mit allem, was dazugehört. Auch Kinder sind okay für mich, solange sie höflich sind. Ich bin zwar klein und niedlich, aber deshalb noch kein Spielzeug. Im Gegenteil! Genauso wie die Großen habe ich hündische Bedürfnisse und möchte auch einfach mal Hund sein: Rausgehen und alles erkunden, um die Wette rennen, mich im Gras wälzen, in der Erde buddeln und Hundefreunde treffen.
Apropos Freunde: Ich würde unheimlich gern noch mal eine Hundeschule mit dir besuchen. Dort können wir gemeinsam rausfinden, was mir Spaß macht. Und du lernst, wie du mich vor aufdringlichen Artgenossen und Menschen schützen kannst. So wachsen wir ganz bestimmt zu einem echten Dreamteam zusammen, das niemand mehr trennen kann (und auch nicht sollte!).
Und, was sagst du? Magst du mein neuer Lebensbegleiter sein und mir alles zeigen, was ich kennen muss, um mich zu einer richtig coolen Socke zu entwickeln?
Dann melde dich schnell bei meinen Freunden von Streunerglück und wir verabreden uns zu einem Schnupperdate!
Dein Skubi
P. S.: Skubi ist kastriert, gechippt, geimpft und entwurmt.
Die Schutzgebühr beträgt 300,00 .
Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei:
https://streunerglueck.de/vermittlung/skubi/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerglück e.V.
Wasserburger Landstraße 205
81827 München
Streunerglück e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.