Unsere Lobita (was im spanischen kleine Wölfin bedeutet) ist ca. 2,5 Monate alt und wird voraussichtlich eine mittlere Größe erreichen Ihre Mama misst ca. 45 cm. Lobita ist eine von Macchias 8 entzückenden Welpen und bereit, die Welt zu entdecken!
Genau wie ihre Geschwister ist auch Lobita verspielt, neugierig und einfach nur liebenswert.
Menschen gegenüber zeigt sie sich zutraulich und anhänglich ein richtiges Herz auf vier Pfoten! Mit anderen Hunden versteht sie sich wunderbar, egal ob groß oder klein. Ob sie sich auch mit Katzen verträgt, konnten wir bisher leider noch nicht testen.
Wer auf der Suche nach einer treuen Begleiterin mit ganz viel Charme ist, könnte in diesem Welpen seine Seelenhündin finden. Jetzt fehlt ihr nur noch ein liebevolles Zuhause, in dem sie mit Geduld, Zuneigung und Zeit groß werden darf.
Natürlich muss sie das kleine und große Hunde 1×1 noch lernen. Stubenreinheit, Leinenführigkeit, die Grundkommandos und überhaupt, wie das Leben in einer Familie funktioniert. Aber genau das macht die Zeit so kostbar: Gemeinsam wachsen, mit Geduld, liebevoller Konsequenz und einer großen Portion Spaß.
Wir wünschen uns für Lobita eine Familie, die mit Geduld an die Hundeerziehung herangehen, Spaß am Training haben und sie mit Liebe und Struktur durch das Leben begleiten. Menschen, die ihr klare Strukturen bieten und sich bewusst sind, dass Welpenzeit auch bedeutet: Schuhe wegräumen, Pfützen wegwischen und drüber schmunzeln.
Die süße Maus kann nach positiver Vorkontrolle ausreisen. Bei ihrer Ankunft ist sie gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und bringt ihren EU-Heimtierausweis mit. Die Schutzgebühr beträgt 500 Euro.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.