🍀🍀🍀
Name: Dima ❤
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mischling
Größe: ca 50 cm
Alter: ca. Juli 2022
Aufenthaltsort: auf unseren Hundeplatz in Razgrad
Sucht ein Zuhause seit: 2022
Kastriert: bei Ausreise
Gechipt: ja
Geimpft: vollständig
Katzenverträglich: kann getestet werden
Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen
Handicap: keine
Wesen: freundlich, sozial, sehr schüchtern.
Krankheiten: keine bekannt.
Dima fand ihren Weg zu uns ganz allein und wäre auf den letzten Metern beinahe noch überfahren worden. Aber Dima hatte doppeltes Glück - sie schaffte es, die Straße vor unserem Hundeplatz trotz unzähliger vorbeirasender LKWs unbeschadet zu überstehen und sie fand Unterschlupf bei uns. Zwar sind wir eigentlich heillos überfüllt, aber mal ehrlich - wer könnte diese arme Seele vor dem Tor stehen lassen ? Und so lebt sie nun bei uns und wartet auf den richtigen Menschen. Dima ist anfänglich
sehr schüchtern, sie braucht Zeit um aufzutauen und zu begreifen, dass ihr nichts passiert. Gerade weil sie aktuell in einem großen Rudel lebt, wo sie genug Zuwendung von hündischer Seite bekommt und das Futter immer im Überfluss vorhanden ist, sieht sie keine Notwendigkeit nach menschlichem Kontakt. Deshalb ist es dringend notwendig, dass sie ein Zuhause bekommt und wieder menschlichen Anschluss findet. Denn wenn sie einmal aufgetaut ist, freut sie sich über Zuwendung jeder Art. Mit anderen Hunden versteht sie sich ausnahmslos sehr gut.
Du willst dieser Black Beauty ein Zuhause geben? Dann schreib uns gern an !
Alle unsere Hunde reisen mit EU Heimtierpass, sind gechipt und geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvovirose, Corona ,Giardien Herzwürmer, Ehrlichiose Borreliose und Anaplasmose.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV Strassenpfoten e.V.
Quagliostr. 11
81543 München
TSV Strassenpfoten e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.