Amilie bringt Leben ins Haus
Heute, 03:00
81925 München
Die Liebe eines Hundes ist, wenn wir sie wirklich verdienen, absolut und grenzenlos. Die kleine Amilie möchte euch davon gerne überzeugen!
Wenn es schwierig wird, zeigt sich ein wahrer Charakter. Selbstlos zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, ist oft unbequem, aber es gehört zum Leben dazu. Als die tragende Hundedame Noxi von unserer Tierschützerin Carmen verlassen auf der Straße in Bistrita gefunden und gerettet wurde, war es allerhöchste Eisenbahn. In der Nacht noch brachte die kleine Hündin neun wunderhübsche Babys zur Welt. Amilie, Frodo, Apatchi, Amy, Asra, Shira, Candi, Sunflower und Mariposa sind mittlerweile dreieinhalb Monate alt und können bald ausreisen. Bei Carmen entwickeln sich die Geschwisterchen prächtig, und einer dieser Juwelen ist die kleine Amilie.
Mit ihrer zauberhaften Sturmfrisur und dem lockigen, schwarzen Fell erobert Amilie die Menschen in der Pflegestelle sprichwörtlich im Sturm. Amilie ist derzeit ein bisschen größer als ihre Geschwister. Aber mit ca. 30 cm Schulterhöhe und etwa 7 kg wird auch sie klein bleiben, wenn sie erwachsen ist. Was macht ein Welpenkind den ganzen Tag? Natürlich, mit den Geschwistern um die Wette toben, die anderen Hunde und Katzen der Pflegestelle neugierig beschnuppern und die Aufmerksamkeit und Liebe der Pflegemenschen genießen. Amilie kann es kaum erwarten, in einer liebevollen Familie für immer Fuß (oder Pfote) zu fassen.
Nimmst du ein Hundekind in deiner Mitte auf, wird der bisherige Alltag erst einmal auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich um das neue Familienmitglied, und ihr werdet den Tagesablauf neu organisieren müssen, denn Welpen sollten möglichst nicht allein bleiben. Zunächst benötigt Amilie deine ganze Herzenswärme, um sich vertrauensvoll an dich binden zu können. Wie schnell diese kleinen Wunder sich in dein Leben und dann in dein Herz schleichen! Um stubenrein zu werden, vernünftig an der Leine gehen zu können und den eigenen Namen zu verstehen, braucht Amilie eine gewisse Zeit. Wichtig ist, den kleinen Mäusen mit Geduld und Besonnenheit zu erklären, was wir uns von ihnen wünschen, ohne ihre Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden wartet noch eine nicht zu unterschätzende Hürde auf Mensch und Vierbeiner: die Pubertät wirbelt das gute Verhältnis zwischen Bezugsperson und Schützling gerne noch einmal tüchtig durcheinander. Seht diese Zeit als weitere Möglichkeit, voneinander zu lernen, aufeinander einzugehen und der jungen Hündin den Rücken zu stärken. Wir empfehlen, geeignete Hundeschulen zu besuchen oder Hundetrainer:innen zu kontaktieren, die sich mit den kleinen Fellnasen aus dem Tierschutz auskennen. Wenn mit positiver Unterstützung gearbeitet wird, habt ihr gute Chancen, mit Amilie eine innige Verbindung aufzubauen und ihr Herzensmensch zu werden.
Amilie hat so viel zu geben. Seid ihr bereit für ein wuscheliges Hundemädchen, das sich auf ein Leben mit euch freut?
Amilie ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Wenn es schwierig wird, zeigt sich ein wahrer Charakter. Selbstlos zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, ist oft unbequem, aber es gehört zum Leben dazu. Als die tragende Hundedame Noxi von unserer Tierschützerin Carmen verlassen auf der Straße in Bistrita gefunden und gerettet wurde, war es allerhöchste Eisenbahn. In der Nacht noch brachte die kleine Hündin neun wunderhübsche Babys zur Welt. Amilie, Frodo, Apatchi, Amy, Asra, Shira, Candi, Sunflower und Mariposa sind mittlerweile dreieinhalb Monate alt und können bald ausreisen. Bei Carmen entwickeln sich die Geschwisterchen prächtig, und einer dieser Juwelen ist die kleine Amilie.
Mit ihrer zauberhaften Sturmfrisur und dem lockigen, schwarzen Fell erobert Amilie die Menschen in der Pflegestelle sprichwörtlich im Sturm. Amilie ist derzeit ein bisschen größer als ihre Geschwister. Aber mit ca. 30 cm Schulterhöhe und etwa 7 kg wird auch sie klein bleiben, wenn sie erwachsen ist. Was macht ein Welpenkind den ganzen Tag? Natürlich, mit den Geschwistern um die Wette toben, die anderen Hunde und Katzen der Pflegestelle neugierig beschnuppern und die Aufmerksamkeit und Liebe der Pflegemenschen genießen. Amilie kann es kaum erwarten, in einer liebevollen Familie für immer Fuß (oder Pfote) zu fassen.
Nimmst du ein Hundekind in deiner Mitte auf, wird der bisherige Alltag erst einmal auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich um das neue Familienmitglied, und ihr werdet den Tagesablauf neu organisieren müssen, denn Welpen sollten möglichst nicht allein bleiben. Zunächst benötigt Amilie deine ganze Herzenswärme, um sich vertrauensvoll an dich binden zu können. Wie schnell diese kleinen Wunder sich in dein Leben und dann in dein Herz schleichen! Um stubenrein zu werden, vernünftig an der Leine gehen zu können und den eigenen Namen zu verstehen, braucht Amilie eine gewisse Zeit. Wichtig ist, den kleinen Mäusen mit Geduld und Besonnenheit zu erklären, was wir uns von ihnen wünschen, ohne ihre Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden wartet noch eine nicht zu unterschätzende Hürde auf Mensch und Vierbeiner: die Pubertät wirbelt das gute Verhältnis zwischen Bezugsperson und Schützling gerne noch einmal tüchtig durcheinander. Seht diese Zeit als weitere Möglichkeit, voneinander zu lernen, aufeinander einzugehen und der jungen Hündin den Rücken zu stärken. Wir empfehlen, geeignete Hundeschulen zu besuchen oder Hundetrainer:innen zu kontaktieren, die sich mit den kleinen Fellnasen aus dem Tierschutz auskennen. Wenn mit positiver Unterstützung gearbeitet wird, habt ihr gute Chancen, mit Amilie eine innige Verbindung aufzubauen und ihr Herzensmensch zu werden.
Amilie hat so viel zu geben. Seid ihr bereit für ein wuscheliges Hundemädchen, das sich auf ein Leben mit euch freut?
Amilie ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.