Molly
Eventuell. Berger de Picardie-Schäfer-Mix
Hündin,kastriert
Geboren. 19.10.2022
Größe. 47 cm
Pflegestelle in 88662 Überlingen am Bodensee
Wer Mollys Eltern waren, das weiß nur die kleine Maus.
Vom äußeren Erscheinungsbild, erinnert sie sehr an einen Berger de Picardie mit der Gesichtszeichnung eines Malinois.
Für beide Rassen ist sie allerdings 10 cm zu klein.
Molly kam vor etwa
5 Monaten vor Murcia in Spanien nach Deutschland.
In Spanien wurde sie negativ auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet.
Als sie in Deutschland ankam, vielen uns sofort die Bläschen in den Ohren auf. Der neue Test ergab einen positiven Titer auf Leishmaniose. Das Differenzialblutbild zeigte Normawerte, Molly war noch nicht erkrankt. Wir begannen sofort eine Therapie mit Allopurinol und sind positiv gestimmt, dass der nächste Test schon wieder negativ ausfällt.
Molly ist ein ganz besonderer Hund. Außergewöhnlich ihr Aussehen und außergewöhnlich ihr Charakter.
Sie ist sensibel und sehr sanft.
Sie liebt Menschen und möchte gefallen.
Das Mädchen ist ausgeglichen und unkompliziert.
Molly ist ein Hund, die mit allen ihren Artgenossen gut klar kommt und auch Katzen darf es gerne in ihrem Zuhause geben.
Molly ist schlau und lernt schnell. Sie war von Anfang an stubenrein. Wer einen Garten hat kann gemütlich seinen Kaffee trinken , Molly erledigt beide ihre Geschäfte sofort, wenn man mit ihr nach draußen geht.
An der Leine ist sie schon gut zu führen und lernt täglich dazu.
Molly bewegt sich sicher im Straßenverkehr und laute Geräusche machen ihr draußen keine Angst.
Wir wissen nicht was das Mäuschen erlebt hat, aber nett war der frühere Besitzer sicher nicht zu dem lieben Mädchen.
Molly muss man kommen lassen, wenn man sie bedrängt oder plötzlich schnelle Bewegungen macht, zieht sie sich zurück. Mit ein bisschen Einfühlungsvermögen ist sie aber sehr leicht zu führen, denn sie möchte sich binden.
Die Kleine liebt es mit ihren Artgenossen durch den Garten zu toben, um danach entspannt in der Sonne zu chillen.
Schön wäre es,sie hätte ein Zuhause mit Garten und einen Gefährten mit dem sie spielen kann. Voraussetzung für eine Vermittlung ist es aber nicht.
Wenn sie einen Menschen hat, der auf sie eingeht und sie an seinem Leben teilhaben lässt, wird Molly auch ohne Artgenossen glücklich sein.
Zu kleinen Kindern wollen wir Molly nicht geben, da diese sich manchmal schnell und unkontrolliert bewegen, und das macht Molly angst Ältere schon vernünftige Kinder sind überhaupt kein Problem.
Wenn sie dieses nette Mädchen kennen lernen möchten freuen wir uns auf Ihren Besuch.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Last Hope e.V.
Breitgen 24
51597 Morsbach
Last Hope e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.